Cima Presanella, 3558 m |
Königsspitze, 3851 m |
Plattingerspitze, 2670 m |
Sarntal / Durnholz |
Gfallwand, 3175 m |
Hohe Weiße, 3278 m |
Hochwilde, 3480 m |
Hinterer Seelenkogel, 3470 m |
Liebenerspitze, 3399 m |
Hochfirst, 3403 m |
Pfannespitze, 2620 m |
Foltschenaispitze, 2662 m |
Jakobspitze, 2742 m |
Tagewaldhorn, 2708 m |
Rollspitz, 2800 m |
Wolfendorn, 2774 m |
Flagger Tal |
Kraxentrager 2999 m |
Kramerspitze 2943 m |
Wilde Kreuzspitze, 3132 m |
Blickenspitz, 2988 m |
Wurmaulspitze, 3022 m |
Hochfeiler, 3509 m |
Muckleiten, 2562 m |
Eidechsspitze, 2738 m |
Märzenhörndl, 2552 m |
Kasebacher Hörndl, 2578 m |
Rieserferner Gruppe |
Dreischusterspitze, 3145 m |
Hohe Gaisl, 3146 m |
Neuner, 2968 m |
Peitlerkofel, 2875 m |
Schlauerer Tal |
Sas Rigais, 3025 m |
Große Fermeda, 2873 m |
Piz Boe, 3152 m |
Marmolada, 3343 m |
Langkofel, 3181 m |
Plattkofel, 2958 m |
Cimon della Pala, 3184 m |
Kesselkogel, 3002 m |
Rosengartenspitze, 2981 m |
Schrotthorn, 2590 m |
Latemartürme, 2842 m |
Eggentaler Horn 2799 m |
Plankenhorn 2543 m |
Leierspitze, 2542 m |
Kassianspitze, 2581 m |
Il Palone, 2090 m |
Getrumspitz, 2569 m |
Cima Brenta, 3150 m |
Die einsame Liffelspitze befindet sich in den Sarntaler Alpen und ist sowohl vom Sarntal (Durnholz) als auch vom Schalderertal aus erreichbar. Sie befindet sich zwischen dem Schrotthorn und dem Pfannspitz und lässt sich auch im Winter gut besteigen.
10 QF Aufnahmen, f 18, 1/800, Iso 100, Bw 12 mm;
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben