Pischagrat 2739 m |
Mittelgrat 2645 m |
Jörihorn 2844 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Piz Sarsura 3178 m |
Piz Radönt 3065 m |
Flüela Schwarzhorn 3145 m |
Sentischhorn 2827 m |
Sattelhorn 2977 m |
Baslersch Chopf 2629 m |
Plattenflue 3012 m |
Piz Ducan 3063 m |
Ducan Pitschen 3004 m |
Ducan Dador 3019 m |
Chiselgrat 2561 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d'Err 3378 m |
Älplihorn 3005 m |
Leidbachhorn 2907 m |
Jatzhorn 2682 m |
Piz Mitgel 3159 m |
Jakobshorn 2589 m |
Piz Curver 2972 m |
Teurihorn 2973 m |
Tiaun 2705 m |
Valbellahorn 2763 m |
Lenzerhorn 2906 m |
Sandhubel 2764 m |
Strel 2674 m |
Amselflue 2771 m |
Parpaner Rothorn 2899 m |
Schwarzhorn 2759 m |
Tiejer Flue 2781 m |
Chörbsch Horn 2650 m |
Mederger Flue 2706 m |
Wannengrat 2517 m |
Davos |
Weisshorn 2653 m |
Chüpfenflue 2658 m |
Strela 2636 m |
Tödi 3614 m |
Chlein Schiahorn 2584 m |
Gross Schiahorn 2709 m |
Schafläger 2681 m |
Weissfluh 2843 m |
Hüreli 2444 m |
Schwarzhorn 2670 m |
Parsennfurggahorn 2523 m |
Casanna 2557 m |
Vilan 2376 m |
Falknis 2562 m |
Vorder Grauspitz 2599 m |
Hinter Grauspitz 2574 m |
Naafkopf 2571 m |
Tschingel 2541 m |
Hornspitz 2537 m |
Schafberg 2727 m |
Salaruel Kopf 2841 m |
Panüeler Kopf 2859 m |
Schesaplana 2965 m |
Zirmenkopf 2806 m |
Seekopf 2698 m |
Kirchlispitzen 2551 m |
Saaser Calanda 2554 m |
Rätschenhorn 2703 m |
Madrisahorn 2826 m |
Marchspitze 2609 m |
Gandataler Köpfe 2705 m |
Gargeller Madrisa 2770 m |
Chessigrat 2482 m |
Älpeltispitz 2686 m |
Gatschieferspitz 2674 m |
Tällichopf 2458 m |
P. 2719 m |
P. 2836 m |
P. 2978 m |
Pischahorn 2980 m |
Pischagrat 2739 m |
Das lawinensichere Wintersportgebiet ohne Lift- und regulären Pistenbetrieb bietet nicht nur Wanderern die Möglichkeit, ihre Zeit stressfrei auf den sonnigen Hängen zu verbringen. Pischa hat sich als Spielwiese für alternative Sportarten etabliert. Fatbiker, Airboarder und Kitesurfer toben sich hier aus. Die Schilifte sind stillgelegt, statt einem Gewirr aus Pisten führen markierte Wanderwege und eine schmale, präparierte Spur über das sanfte Gelände. Nahe der Bergstation ist eine Langlaufloipe angelegt. Freerider nutzen den hochgelegenen Ausgangpunkt, um ihre Spuren in die sanften Tiefschneehänge zu ziehen. (bestofthealps.com)
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG, Danko.
VG Manfred
Kommentar schreiben