Klafferkessel ca. 2100 - 2400 m
Eine Wanderung in den Klafferkessel, dieses Naturwunder aus der Eiszeit, zählt zu den schönsten Touren in den Schladminger Tauern. Wer den Klafferkessel durchstreift, sollte eine Grundregel der Schwammerlsucher beherzigen: langsam gehen und schnell schauen. Ein Gang durch dieses Gewirr von Seen und Tümpeln, unregelmäßig verstreut, in mehreren Stockwerken angelegt, mancher von ihnen lange vom Eis bedeckt, mit unterschiedlicher Färbung und interessanten Spiegelungen, in steiniger Öde gelegen oder grün und blumig eingesäumt, ist es ein Erlebnis. Der Kessel ändert sein Gesicht von Beginn bis zum Ende der Wandersaison laufend ( Zitat aus dem Rother Wanderführer).
Tourbeschreibung:
http://www.alpintouren.at/AT2006/index.asp?LID=1&CT=DETAIL&TourID=18422&TourTypID=1&DetailTypID=1
359° Panorama – Kodak Z1275 – 35 mm – f/2.8 – 1/1000 s - Autostitch – Gimp – 16 HF Freihandaufnahmen - 13:06 Uhr
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben