Leichentuch...   31698
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Johannisberg
2 Burgstall
3 Mittl.Bärenkopf
4 Gr, Bärenkopf
5 Hohe Dock
6 Fuscherkarkopf
7 Sonnwelleck
8 Freiwandspitz
9 Racherin
10 Wasserradkopf

Details

Location: am Hofmannsweg (2700 m)      by: Uta Philipp
Area: Glocknergruppe      Date: 13.07.2020
... bedeckt die Reste der Pasterze.
Wenn man von der Franz-Josefs-Höhe über den Meletzkigrat den Großglockner besteigen will, steigt man ein wenig ab zur Pasterze, überquert mühelos das leicht gewölbte Eisfeld und steigt auf dem Hofmannsweg bis zum Einstieg.
Pustekuchen, das war vor 20 Jahren.
Reload:
Wenn man von der Franz-Josefs-Höhe den Großglockner besteigen will, muss man ziemlich weit hinuntersteigen bis zum großen See. An seinem Rand sucht man sich durch Schutt, Geröll und Moränenreste einen Weg, überquert reißende Wasserläufe und erklimmt eine schrofige Steilstufe, über die man die Reste der schmutzigen Gletscheroberfläche erreicht.
Nach der Überquerung wartet am Fuß des Glockners eine weitere schrofige Steilstufe, die man am liebsten mit Hilfe des Eispickels queren möchte, bis man weit oben auf den Beginn des Hofmannswegs trifft.
Abenteuerlich.
Aber so lohnenswert, - wenn man dann über den Nebel kommt und die weißen Gipfel in der Sonne leuchten.
Wenn man dann ganz allein im Kletterflow am Meletzkigrat höhersteigt, sind die Mühen vergessen!

Bei Interesse mehr Fotos hier:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/grossglockner-meletzkigrat-solo-13.7.20/177717639/

Comments

eindrucksvolles Bild mal ohne den Großglockner 
... Reste der Pasterze. Wenn man sich die aktuellen Fotos so anschaut, trifft diese Beschreibung leider zu. Ich war zuletzt 1983 an der Pasterze, als ich noch einen richtigen Gletscher erlebte. In 20 Jahren ist die Zunge bis auf einige Toteisreste komplett weg :-( LG Alexander
2020/07/15 17:50 , Alexander Von Mackensen
Wunderbare Farben!

Lg
2020/07/16 11:31 , Hans Diter
Grüße von der Pasterze 
Der Pasterzenboden gibt ein interessantes Klimaarchiv frei.


https://www.sn.at/wiki/Pasterze_gibt_Baumstamm_nach_tausenden_von_Jahren_frei#Klimaarchiv_Pasterze
2020/07/17 22:53 , Franz Kerscher

Leave a comment


Uta Philipp

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100