Im Sellrain   41481
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schötterkogel
2 Haggen
3 Kraspestal
4 Wildes Kar
5 Räuhengrat
6 Kraspessee
7 Haidenspitze
8 Rotgrubenspitze
9 Kraspesferner
10 Zwieselbacher Rosskogel
11 Larstiggrat
12 Weites Kar
13 Zwieselbachtal
14 Horlachtal
15 Ötztal
16 Finstertaler Scharte
17 Sulzkogel

Details

Location: Kraspesspitze (2954 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Stubaier Alpen      Date: 19 Jul 2020
Wanderung im Sellraingebiet.

Vom Parkplatz „Perle von Kühtai“ (nach Kühtai an der Passhöhe) ging es zunächst hoch zur Dammkrone. Dort dann grosses Staunen wo das Wasser geblieben ist. Ich wusste nicht, dass das gesamte Wasser zwecks Bauarbeiten bis auf den Boden abgelassen wurde. Schaurig-schöne Landschaft vor allem weil man hier plötzlich unterwartet enorm in Tiefe blicken kann (100m!). Auf alten Bildern sieht man die ursprüngliche Landschaft mit den beiden Seen, kleiner oberer, großer unterer See. Jetzt eine Schlammwüste.
Weiter dann bis ans Ende des Sees wo ein Wegweiser Richtung Finstertaler Scharte zeigt. Dort auch mal etwas steiler bis in die Scharte. Es galt einige Schneefelder (1 größeres) zu queren und kurz vor der Scharte musste man mal das Handy aus der Hand nehmen und kurz anpacken. Im Abstieg sollte man aufpassen da man dort leicht einen Abflug riskieren kann. Die Landschaft macht dort zunächst einen ernsteren Eindruck bis man erkennt, dass der Weiterweg unterhalb der Grataufschwünge führt. Allerdings geht man da auch 50Hm runter – die man dann auch wieder hoch muss. Das Gipfelkreuz ist nun stets im Blick, kommt aber seltsamerweise (subjektiv) nicht näher. Am Schluss über sandiges/gutmütiges (auch im Abstieg) Geröll. Die letzten Meter über Platten auf den Gipfel. Das Wetter spielte leider nicht mit, dafür muss man weniger beschriften (dachte mir das aber erst zuhause). Bis zum Abzweiger hielt ich das Ziel Sulzkogel/Kraspesspitze noch offen. Da man schon viele Leute auf den Sulzkogel laufen sah (ich war spät dran), entschied ich für die einsame Kraspesspitze.

X-T2 360° mit Samyang 12/18mm

Comments

Deine tollen Touren begeistern immer wieder aufs Neue!
2020/07/21 08:39 , Jens Vischer
Den Gipfel kenne ich aus dem Winter. Im Sommer ist es auch schön und wahrscheinlich deutlich ruhiger;)
2020/07/22 21:48 , Adri Schmidt
Adri, geht man im Winter durch das Kraspestal hoch ?
2020/07/23 09:56 , Hans-Jürgen Bayer
Manchen vermiesen die Quellwolken das Pano, Du machst was draus! VG Martin
2020/07/28 20:56 , Martin Kraus

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100