Von einer Wanderung zwischen Täsch und Zermatt auf dem Tufteren Höhenweg, an die ich mich jetzt wieder mal erinnert habe.
Vormittags in Tasch war noch alles zu, aber als wir mittags doch auf der Täschalp waren, lugte erstmalig das Weisshorn aus den Wolken. Dann lichteten sich die Wolken zwar immer mehr, aber es bildeten sich immer wieder neue Quellwolken an den Ostwänden. Bange Frage war, ob das Matterhorn zu sehen ist. Doch als wir an der Stelle waren, wo man es erstmalig von diesem Weg aus sehen kann, war es frei und hatte nur diese schöne Wolkenfahne gehißt. Bei den anderen Panoramen, die ich schon 2011 gezeigt habe, hatte ich schon beschrieben, wie langsam wir wegen der Fotohalte vorankamen, so daß wir erst gegen 17 Uhr in Tufteren waren und dann keine Bahn mehr von Sunegga fuhr und ich mit meinen schon damals sehr lädierten Knien die 600 Höhenmeter nach Zermatt absteigen mußte ...
7 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 450D und Sigma 18-125 OS @ 35mm, ohne Stativ, aktuell gestitcht mit PTGui Pro.
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Thomas Ludwig, Christoph Seger, Björn Sothmann, Sieber Toni, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
lg Fredy
Kommentar schreiben