Premiere vom Ritzlar   52222
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schwarzhorn 2439 m
2 Rittner Horn 2259 m
3 La Paganella 2124 m
4 Cima Brenta 3160 m
5 Monte Caro Alto 3463 m
6 Villanderer Berg 2509 m
7 Cima Presanella 3558 m
8 Monte Vioz 3645 m
9 Palon de la Mare 3706 m
10 Monte Cevedale 3769 m
11 Hasenöhrl 3257 m
12 Königspitze 3851 m
13 Zebru 3735 m
14 Ortler 3905 m
15 Tschenglser Hochwand 3375 m
16 Großer Mittager 2422 m
17 Vermoispitze 2929 m
18 Samspitze 2523 m
19 Kassiansee
20 Hinterer Seelenkogel 3470 m
21 Kassianspitze 2581 m
22 Jakobspitze 2742 m
23 Pfannespitze 2620 m
24 Liffelspitze 2593 m
25 Schrotthorn 2590
26 Wilde Kreuzspitze 3132 m
27 Hochfeiler 3510 m
28 Hoher Weißzint 3371 m
29 Turnerkamp 3420 m
30 Schwarzenstein 3369 m
31 Rötspitze 3496 m
32 Schneebiger Nock 3358 m
33 Lorenzispitze 2483 m
34 Hochgall 3436 m
35 Lienzer Dolomiten
36 Königsangerspitze 2436 m
37 Dreischusterspitze 3175 m
38 Hohe Gaisl 3146 m
39 Peitlerkofel 2875 m
40 Zehner 3027 m
41 Tofana di Mezzo 3238 m
42 Tofana di Rozes 3225 m
43 Furchetta 3025 m
44 Sas Rigais 3025 m
45 Gr. Fermeda
46 Kl. Fermeda
47 Monte Pelmo 3168 m
48 Piz Boé 3152 m
49 Langkofel 3181 m
50 Fünffingerspitze
51 Grohmannspitze 3114 m
52 Innerkoflerturm
53 Zahnkofel
54 Plattkofel 2958 m
55 Cima dell'Uomo 3010 m
56 Cima della Vezzana 3192 m
57 Cima della Pala 3184 m
58 Kesselkogel 3002 m
59 Rosengartenspitze 2981 m
60 Petz 2563 m
61 Latemartürme 2842 m
62 Nigglberg 2164 m

Details

Location: Ritzlar (2528 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Sarntaler Alpen      Date: 3. Oktober 2019
Nachdem wir wegen des sehr kalten und starken Windes nur sehr kurz auf dem Plankenhorn geblieben waren, erreichten wir schon am frühen Nachmittag wieder das Schutzhaus am Latzfonser Kreuz. Meine Tochter wollte sich aufwärmen, ich hatte noch Lust auf einen Gipfel. Eigentlich wollte ich für den Folgetag nur schon mal den Normalweg zur Kassianspitze erkunden. Ich bog aber gleich zu Anfang falsch ab und fand mich auf einmal auf dem Ritzlar wieder. Über ihn kann man auch zur Kassianspitze aufsteigen. Ist der Normalweg auf die Kassianspitze reines Gehgelände, so ist der Weg über den Ritzlar etwas anspruchsvoller (I) und interessanter. Das falsche Abbiegen erwies sich in diesem Fall also als lohnend, zumal vom Gipfel des Ritzlar noch nie ein Panorama in diesem Forum gezeigt wurde.

33 HF-Freihandaufnahmen (jpg) mit meiner G15 im Automatikmodus und 70 mm KB.

Comments

Bei dem Wetter muss man raus! Schönes Portrait von der Kssianspitze.
2020/08/22 06:40 , Franz Kerscher
Schön auch vom Ritzlar was zu sehen. Ich bin damals direkt auf die Kassianspitze. Auch hier schön die Dolomitenkette. LG Niels
2020/08/22 13:51 , Niels Müller-Warmuth
Es könnte in den blauen Partien etwas weniger Sättigung vertragen.
2020/08/24 08:51 , Dietrich Kunze
Danke für Kritik. Ich habe etwas Blau herausgenommen.
2020/08/24 16:45 , Jörg Braukmann
Bei dieser Qualität Deiner seltenen Beiträge auf AP sollte man Dich öfter in die Alpen schicken ;-) VG Martin
2020/09/10 19:10 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100