Leider hatte es kein überragendes Panoramawetter, aber immerhin ist´s das erste Pano von den Silberplatten hier auf der Seite. Eine deutliche Wetterbesserung gab´s erst im Laufe des Nachmittags ab ca. 15 Uhr. Zu dem Zeitpunkt war ich aber auch schon vom Grenzchopf wieder runter - mit dem Westwind hielt man es auch nicht lange am Gipfel aus.
Immerhin war nichts los im Gebiet, und die 15-20 cm Neuschnee weiter oben waren kein größeres Problem - man musste nur gerade in den felsigen Bereichen auf verdeckte Löcher aufpassen.
Nerviger waren da schon allgegenwärtig im Tal dröhnende Helikopter und die Schießübungen der Schweizer Armee im Bereich der Wideralp. Aber irgendwann hatten die sich auch mal ausgeballert ;-)
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 19 (29)mm, 14 Hochformat-Einzelbilder.
Michael Bodenstedt, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Das fahle Wetter mit dem Neuschnee hat was.
Kommentar schreiben