Vor den mächtigen Wänden des Glärnisch...   81472
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schwammhöhe 1082m
2 Vorder Glärnisch 2328m
3 Gleiterhorn 1623m
4 Furggle 2057m
5 Sporenegg 2116m
6 Höchtor 2699m
7 Vrenelisgärtli 2904m
8 Chnoren 2210m
9 Güntlenau 855m
10 Schwandner Grat 2859m
11 Ruchen 2901m
12 Darliegg 1797m
13 Wiggisegg 1694m
14 Usser Fürberg 2605m
15 Näbelchäpperler 2446m
16 Stralstöckli 2215m
17 Milchplanggenstock 2106m
18 Richlis 1928m
19 Vorder Ruestelchopf 900m
20 Seerüti 850m

Details

Aufnahmestandort: am Klöntalersee (845 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Glarner Alpen      Datum: 7. August 2020
...lässt sich im Klöntalersee bei knapp 20° Wassertemperatur nochmals aller Schweiss abwischen,
bevor dann die letzte Abfahrt nach Netstal beginnt.

Freihandpano aus 10 HF-Aufnahmen mit f/9, 1/250s, 100 ISO, 32mm (KB)
Blickwinkel ca. 170° Richtung S (Mitte)

Kommentare

ein herrliches Kleinod, dass ich diesen Sommer ebenfalls kennen lernen durfte!
23.10.2020 19:00 , Andre Frick
Das sind schon gewaltige Höhenunterschiede auf sehr kurzer Distanz.
Ich glaube die Glärnisch Hänge werden auch überwacht, da durch einen Felsturz das Kleinod nach Glarus schwappen würde.
23.10.2020 21:49 , Günter Diez
Geniale Gegend! Die Glarner sind teilweise echt gach...
23.10.2020 23:25 , Johannes Ha
@Günter: 
Diese Probleme sind ganz offensichtlich schon länger bekannt:
"Stüssi: So geht die Welt nun. Es gibt allerwegen
Unglücks genug – Ein Ruffi ist gegangen
Im Glarner Land und eine ganze Seite
Vom Glärnisch eingesunken."
Schiller, Wilhelm Tell, Vers 2664 ff.
24.10.2020 01:33 , Matthias Knapp
Matthias,
wenn Du das noch aus der Schule weißt, dann zieh ich meinen Hut und erweise Dir die Referenz die Dir gebührt, oder so ähnlich.
24.10.2020 12:57 , Günter Diez
Danke, lieber Günter, 
nein, als ich zur Schule ging, wusste ich nicht, was "Glärnisch" bedeutet. Ich habe den "Tell" vor ein paar Jahren noch einmal gelesen - und war erstaunt, wieviel Ortskenntnis Schiller hatte und wie naturalistisch und auch insofern modern dieses Stück ist. LG
24.10.2020 20:20 , Matthias Knapp
Ein gewaltiges Massiv, zu dem der See einen schönen, lieblichen Kontrast bildet.
24.10.2020 21:33 , Benjamin Vogel
Wenn ich Richtung Schaffhausen fahre, habe ich den Glärnisch bereits wenige Minuten nachdem ich losgefahren bin schon vor Augen. Bestiegen habe ich ihn allerdings noch nie. Wäre vielleicht mal Zeit es anzugehen. LG. Bruno.
28.10.2020 16:29 , Bruno Schlenker

Kommentar schreiben


Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100