Gehrenspitze, 2163 m |
Köllenspitze, 2238 m |
Große Schlicke, 2059 m |
Vilser Kegel, 1834 m |
Brentenjoch, 2001 m |
Aggenstein, 1986 m |
Breitenberg, 1838 m |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Selten hatte ich eine Ferienwohnung mit so einer freien Aussicht. So konnte ich ganz bequem, parallel zum Frühstück, vom Balkon aus festhalten, wie der Tag erwacht. Ich habe im Abstand von etwa 30 min fotografiert und mich daher auf dieses kleine Experiment mit drei Panos nebeneinander eingelassen.
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Dokumentarisch finde ich es gut gelungen.
Um das Potential einer solchen Sache voll auszunutzen, hätte ich streng darauf geachtet, dass alle 3 Bilder exakt gleich groß sind und (zumindest fast) genau den gleichen Bereich abbilden.
Auf die Orientierungsgradzahlen hätte ich ggf. verzichtet oder sie nach dem Beschriften wieder weggenommen, da diese ja wahrscheinlich nur für das erste Bild stimmen. Außerdem würde es, glaube ich, gefälliger aussehen, wenn die weißen Bereiche zwischen den Bildern nur etwa 1/4 oder 1/5 so breit wären wie momentan.
danke für deine Tipps. Du hast Recht: Eine größere optische Strenge würde hier konzeptionell Sinn machen. Das werde ich dann mal bei einem ähnlichen Vorhaben in der Zukunft berücksichtigen. Die Himmelsrichtungen und die Trennungen werde ich in Kürze noch korrigieren.
lg Fredy
Kommentar schreiben