Ein Abend auf der Hochplatte - jene für die "Fußkranken" ;-)
Das Pano wirkt vielleicht ziemlich kitschy, aber farblich durchaus zutreffend.
Wollte eigentlich auf a-p nichts mehr posten, auch und vor allem weil bei mir nichts Neues und nur noch Wiederholungen zu erwarten sind.
Allerdings bin ich immer noch stiller Bewunderer der Panos und Touren !
Heute dann mal eine Ausnahme.
Aufstieg aus dem Weißach-Tal, P kurz vor Hubertus, und durch den Schliffgraben hoch zur Röhrlmoosalm. Dort zunächst kurz nach Westen zur kleinen Kapelle und auf dem K624 hoch
zur oberen Schönbergalm. Hier nun weiter batzig querend zum Kreuz und von dort hoch auf den Schönberg.
Vielleicht geht sich morgen von dort noch ein Pano aus.
Am östlichsten Punkt des Schönbergs dann auf unmarkierten Steig zurück zur Alm (im Bild ist der
Steig zu sehen nach SW) und dann über die Amperthalalmen rüber zur Hochplatte. Im Dunkeln dann wieder durch den Schliffgraben runter zum Auto. Was man in der Dunkelheit alles aus den Wälder hört ist auch faszinierend.
Sony A7 III, mit Sigma MC-11 und Canon EF 24-105 IS STM, Stativ
58 HF Aufnahmen, 105mm, f/5.6, 1/125, ISO100, 16:30
Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Johann Ilmberger, Franz Kerscher, Martin Kraus, Wilfried Malz, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Grüße,
J
Lg
Wunderbare Abendstimmung. Du kannst dich gerne wieder öfter hier mit Bildern melden. Es gibt immer wieder etwas Neues auch wenn man das selber nicht ganz glauben mag. LG. Bruno.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben