Gerne hätte ich von der Hollandiahütte aus ein Panorama in Richtung Konkordiaplatz gemacht. Leider war schon bei unserer Ankunft am Tag zuvor die Sicht total eingeschränkt und am Morgen bei unserem Aufbruch um 07.00 Uhr war es auch nicht besser. Wolkenfetzen zogen durch die Lötschenlücke so dass immer nur kurz etwas zu sehen war. Für einen Schnappschuss reichte es gerade aber nicht für ein Panorama.
Während unseres Abstiegs besserten sich die Sichtverhältnisse zunehmend, so dass ich schließlich eine halbe oder dreiviertel Stunde nach unserem Aufbruch Aufnahmen machen konnte. Zwar fiel mir beim Fotografieren auf, wie sich Licht und Schatten auf dem Gletscher abwechselten ich dachte jedoch nicht, dass dies beim rendern des Panoramas Probleme bereiten würde. Als ich mir von einigen Tagen die Bilder vorgenommen habe fiel mir sofort auf, dass auf Bild 4 der Gletscher teilweise beschattet war während der gleiche Bereich auf Bild 5 teilweise in der Sonne lag. Das hat deshalb etwas zusätzliche Arbeit gekostet das Panorama fertigzustellen. Ich hoffe, dass ich das gut hinbekommen habe.
Von der Hollandiahütte sind wir an diesem Tag nach Fiesch abgestiegen, da aufgrund des tiefen Schnees unsere geplanten Touren nicht mehr sinnvoll durchführbar waren. In der Folge haben wir uns Klettergipfel mit wenig Gletscher im Zustieg vorgenommen.
Panorama aus 10 Hochformataufnahmen.
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/11.0
ISO: 64
RRady (Radek R.), Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jörg Engelhardt, Virginia Fibs, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Alois Hoop, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Herbert Raab, Danko Rihter, Adri Schmidt, Markus Schwendimann, Michi Schöberl, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Sättigung ist mir persönlich ein kleinen Tick zu stark
Kommentar schreiben