Östlich des Melchsees liegt der Tannensee. Dieser wurde in den 50er Jahren durch einen Staudamm ausgebaut. So können die herabfliessenden Bäche aufgestaut werden. Der Tannensee wird wie der Melchsee vom Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) zur Stromproduktion genutzt. Deshalb ist sein Wasserspiegel je nach Strombedarf an Schwankungen unterworfen. Vom Fruttli-Zug oder den umliegenden Wanderwegen kann man die malerische Kulisse bestaunen. In den frühen Morgenstunden begrüssen zahlreiche Murmeltiere die Gäste.
Nebst dem Melchsee ist auch der Tannensee bei den Fischern sehr beliebt. In diesem wunderschönen Bergsee werden sechs verschiedene Arten von Forellen und Saiblingen eingesetzt. (melchsee-frutt.ch)
Müller Björn, Michael Bodenstedt, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Martin Kraus, Thomas Ludwig, Niels Müller-Warmuth, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße und einen guten Start in den neuen Tag,
Hans-Jörg
Leave a comment