Der Glarner Hauptkamm scheint ein richtiger Wolkenfänger zu sein. Ein sehr ähnliches Wetter hatte ich in der Gegend schon vor ziemlich genau einem Jahr (#37849). Macht immerhin die Beschriftung leichter ;-)
Scheinbar war zuvor noch niemand aus der a-p-Community auf diesem markanten Gipfel zwischen Tödi und Ringelspitz. Überhaupt gäbe es in den Glarnern noch einiges an "Pionierarbeit" zu leisten. Landschaftlich ist die Gegend ungemein eindrucksvoll, und auch die Baustelle am Muttsee sah vor ein paar Jahren wohl schon mal schlimmer aus.
Route des Tages: Bergstation Seilbahn Chalchtrittli ob Tierfehd - durch den Kraftwerksstollen zum Limmerensee - Muttsee - Ruchi - Hausstock - Ruchi - Muttsee - Wanderweg Chalchtrittli (extrem spektakulär!). Im Sommer muss man nachmittags längere Wartezeiten für die Talfahrt der Bahn einplanen. Es sind nur zwei Gondeln vorhanden, die mit jeweils maximal 8 Personen belegt werden dürfen.
Ich komme wieder, Hausstock! Nächstes Mal dann mit Ski und hoffentlich etwas mehr Sicht :-)
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 24 (36)mm, 17 Hochformat-Einzelbilder.
Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Adri Schmidt, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
|
Kommentare
VG, Danko.
Kommentar schreiben