Kl. Aifnerspitze 2558m |
Hohe Aifnerspitze 2779m |
Köpfle 2834m |
Mittl. Stupfarri 2911m |
Hint. Stupfarri 2895m |
Peischlkopf 2913m |
Kl. Dristkogel 2934m |
Gr. Dristkogel 3058m |
Gsallkopf 3277m |
Wallfahrtskirche Kaltenbrunn |
Hochrinnegg 3058m |
Schweikert 2879m |
Verpeilspitze 3423m |
Schwabenkopf 3379m |
Watzespitze 3532m |
Mittagskopf 2616m |
Roter Schrofen 2702m |
Gamsköpfe 2808m |
Feichtener Karlspitze 2916m |
Mitterschragen 2960m |
Pfroslkopf 3148m |
Zirmesspitze 2944m |
Kruppköpfe 2473m |
Serneskopf 2703m |
Leiterkopf 2391m |
Schartlkopf 2808m |
Gaispleiskopf 2718m |
Schmalzkopf 2724m |
Der Mairenbichl ist eine unbedeutende Walderhebung im Zwickel zwischen dem Kaunertal und dem Inntal, südöstlich der Pillerhöhe. Eigentlich handelt es sich nur um eine Rückfallkuppe in der Westflanke der Aifnerspitze. Neuerdings bietet er nach umfangreichen Kahlschlägen auch Ausblicke.
Ähnlich, weitwinkliger, doppelte BIldhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/panoramen-alpen-2/915-mairenbichl 9 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 50mm KB, 1/200 sec, f 8.
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben