Nach dem erfolgreichen Auftakt am Piz Morteratsch, sollte am Folgetag eine schöne Steigerung mit dem Piz Roseg folgen. Die Tour ist ein gutes Stück länger, die Weckzeit entsprechend früher und die Kletterei am Eselsgrat stellenweise anspruchsvoll. Wie an Vortag hatten wir auch hier wieder astreines Bergwetter und gute Fernsicht. Lediglich der obere Teil der steilen Gipfelflanke zur Schneekuppe war bereits etwas eisig. Wir haben es, wie die meisten Bergsteiger, dann auch mit der Schneekuppe gut sein lassen, denn wir wollten uns die Kräfte vernünftig einteilen für die Vorhaben der kommenden Tage. Die schmale Spur die zum Hauptgipfel hinüberzieht wurde tags zuvor von einer Seilschaft gelegt, die das Roseg-Massiv von der italienischen Seite aus überschritten hat.
Auch bei diesem Panorama habe ich versucht das Bernina-Massiv wieder ganz ins Zentrum zu stellen, hier konnten wir sozusagen die Ziele der nächsten Tage ins Visier nehmen…
Sony RX100 III mit 12mm (33mm)
F4, 1/320 sek.
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Martin Kraus, Larry Lobster, Thomas Ludwig, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Wunderbar ins Bild gesetzt und einmal mehr perfekt dargestellt.
-> "RX100III-Fraktion" :-)
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben