Am Vortag auf dem Gipfel der Argentera hatten wir noch Sonnenschein und eine bemerkenswerte Aussicht genossen. Am Folgetag auf dem Gipfel des Monte Matto wurden wir dann mit einem Regenguss verabschiedet.
Schon beim Aufstieg verschlechterte sich das Wetter nach und nach und ca. 200 m unter dem Gipfel war schon klar, dass wir uns unser eigentliches Ziel den Monte Matto Cima Centrale abschminken konnten, da bereits vereinzelt die ersten Tropfen fielen und wir nicht von einem Gewitter in den Felsen überrascht werden wollten. Von Südwesten näherten sich rasch dunkle Wolken die nichts guten verhießen.
Auf dem Gipfel des Matto Est angekommen machte ich schnell meine Bilder. Als ich die letzte Aufnahme gemacht hatte legte der Regen auch schon los. Andreas war da bereits im Abstieg begriffen und ich eilte ihm nach.
Im Abstieg nach Therme di Valdieri bekamen wir dann noch weitere Regenschauer ab. Bevor wir dann alles zusammenpackten und uns auf den langen Weg nach Hause maxhten. Kaum waren wir aus dem Gebirge heraus strahlte auch schon der schönste Sonnenschein. Immerhing Gelegenheit für uns die Ausrüstung zu trocknen.
Es war natürlich schade, dass uns auf dem Gipfel die Sicht in die Ferne versagt blieb. Immerhin konnte ich noch einen letzten Blick auf die Argentera und die umliegenden Berge einfangen. Auch wenn das Wetter bei unserem Besuch nicht wie vorhergesagt durchweg schön war, waren wir insgesamt dennoch mit unserer Woche in den Meeralpen zufrieden.
Panorama aus 19 Hochformataufnahmen mit der D850:
Brennweite: 35 mm; Belichtung: 1/500 sec; Blende: f/5,0; ISO: 64
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Martin Kraus, Matthias Matthey, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Den Himmel über der Cima Argentera finde ich besonders schön.
VG Manfred
PS: War nett eben ;-)
Leave a comment