Auf dem Grossstrubel   71593
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Bouquetins 3838 m
2 Mont Collon 3637 m
3 Schneehorn 3177 m
4 Mont Blanch de Cheilon 3870 m
5 Grand Combin de Grafeneire 4314 m
6 Mont Pourri 3779 m
7 Grand Pic de la Meije 3938 m
8 Le Rateau 3809 m
9 Grandes Jorasses 4208 m
10 Montblanc 4810 m
11 Mont Buet 3096 m
12 Tour Sallière 3219 m
13 Wildstrubel 3244 m
14 Wildhorn 3246 m
15 Wildstrubel Mittelgipfel 3243 m
16 Vanil de l`Ecri 2375 m
17 Le Suchet 1588 m
18 Dent de Folliéran 2340 m
19 Dent de Brenleire 2353 m
20 Den de Ruth 2236 m
21 Albristhorn 2762 m
22 Ochse 2188 m
23 Gsür 2708 m
24 Stockhorn 2190 m
25 Adelboden
26 Belchen (Schwarzwald) 1414 m
27 Feldberg 1493 m (Schwarzwald)
28 Niesen 2362 m
29 Vordere Lohner 3049 m
30 Wildgärst 2891 m
31 Wetterhorn 3690 m
32 Blüemlisalphorn 3661 m
33 Doldenhorn 3638 m
34 Jungfrau 4158 m
35 Hinteres Fiescherhorn 4024 m
36 Äbeni Flue 3961 m
37 Lauterbrunnen Breithorn 3780
38 Steghorn 3146 m
39 Altels 3629 m
40 Balmhorn 3699 m
41 Rinderhorn 3448 m
42 Bietschhorn 3934 m
43 Wilerhorn 3307 m
44 Wasenhorn 3246 m
45 Monte Leone 3553 m
46 Gemmipass
47 Fletschhorn 3993 m
48 Lagginhorn 4010 m
49 Daubenhorn 2941 m
50 Weissmies 4023 m
51 Balfrin 3796 m
52 Nadelhorn 4327 m
53 Dom 4545 m
54 Täschhorn 4491 m
55 Rimpfischhorn 4199 m
56 Nordend 4609 m
57 Schwarzhorn 3104 m
58 Bishorn 4153 m
59 Weisshorn 4506 m
60 Zinalrothorn 4221 m
61 Obergabelhorn 4063 m
62 Matterhorn 4477 m
63 Dent Blanche 4357 m
64 Dent d`Hérens 4171 m

Details

Location: Grossstrubel (3243 m)      by: Bruno Schlenker
Area: Berner Alpen      Date: 27.01.2022
Eigentlich war unser Ausflug in die Berner und Walliser Alpen erst für diese Woche geplant. Da sich allerdings bereits am Sonntag vor einer Woche andeutete, dass die stabile Hochdrucklage Ende letzter Woche zusammenbrechen würde trafen wir uns bereits eine Woche früher.

Ein Ziel war die Lämmerenhütte. Die Hütte war allerdings noch geschlossen, so dass wir es uns im Winterraum gemütlich machten.

Am nächsten Morgen machten wir uns dann bei ausgezeichneten Bedingungen mit den Schneeschuhen auf zum Wildstrubel und dem Grossstrubel. Trotz des herrlichen Wetters und der vorzüglichen Bedingungen trafen wir unterwegs keinen Menschen. Erst auf dem Gipfel des Großstrubels begegneten uns zwei Tourengehern welche von der Engstligenalp aufgestiegen waren.

Der Ausblick in der kristallklaren Luft war überragend und reichte bis zu den heimatlichen Schwarzwaldbergen.

Panorama aus 25 Hochformataufnahmen mit der D850:
Belichtung: 1/640 sec.; Blende: f/7.1; ISO: 64; Brennweite: 50 mm.

Comments

ein Winterpano! Und so gelungen! Gratuliere zur Tour und den schönen Bildern. Jetzt wo ich etwas genauer hinschauen konnte, habe ich sogar die Meije entdeckt und beschriftet. LG Alexander
2022/02/03 15:23 , Alexander Von Mackensen
Grossartig, so ein bisschen mit dabei sein, auch wenns nur die herrlichen Nah- und Fernsichten sind. Der Wildstrubel war vor knapp 50 Jahren mein zweiter Schweizer Dreitausender.
2022/02/03 21:43 , Günter Diez
Schön. Da habe ich vom Stockhorn meine Detailaufnahmen vom Wildstrubelmassiv gleich einmal angeschaut, aber ich habe keine Personen entdeckt. Auch der Adelbodenblick erfreut mich. LG Niels
2022/02/04 07:13 , Niels Müller-Warmuth
Ein traumhaftes Winterpanorama in erfrischend farblicher Ausgestaltung, Bruno ... das scheinen ja ideale Verhältnisse gewesen zu sein, die ihr dort angetroffen habt !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/02/05 18:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Gegend mag ich sehr gern, und so ist die tolle Aussicht, die Du zeigen kannst, eine große Freude. War selbst zweimal hier oben, hatte aber nie Sicht. VG Martin
2022/02/06 19:16 , Martin Kraus
Winterpanoramen von dir sind in der Tat eine kleine Überraschung, Bruno. Sehr gut gemacht! Ich hätte nur einen kleinen Tipp - die Blausättigung würde ich gezielt etwas reduzieren. Das Thema hat man an winterlichen Schönwettertagen ja immer...
2022/02/12 20:08 , Johannes Ha
Danke für den Tipp, Johannes!
2022/02/14 18:05 , Bruno Schlenker

Leave a comment


Bruno Schlenker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100