Piz Lischana 3105 m |
Piz Sesvenna 3204 m; 26,6 km |
Piz Cotschen 3030 m |
Vertainspitze 3545 m |
Piz Pisoc 3173 m |
Piz dals Vades 3140 m |
Piz Zuort 3119 m |
Ortler 3905 m; 49,5 km |
Piz Tavrü 3168 m |
Geisterspitze 3467 m |
Punta San Matteo 3675 m |
Piz Plavna Dadaint 3166 m |
Piz Schumbraida 3124 m |
Piz Murtaröl 3180 m |
Val Tuoi |
Piz Laschadurella 3046 m |
Cima de Piazzi 3439 m; 49,2 km |
Cima Paradiso 3028 m |
Piz Nuna 3123 m |
Pizzo di Dosde 3280 m |
Corno di Dosde 3232 m |
Scima da Saoseo 3264 m |
Cima di Valeta 3294 m |
Piz Quattervals 3165 m |
Piz d'Esan 3126 m |
Piz Palü 3900 m |
Piz Bernina 4049 m; 53,8 km |
Piz Fliana 3281 m |
Piz Murtel 3433 m |
Piz Sarsura 3178 m |
Piz Linard 3411 m |
Piz Picuogl 3333 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz Platta 3392 m; 58,2 km |
Piz Ela 3339 m |
Hinteres Plattenhorn 3199 m |
Vorderes Plattenhorn 3220 m |
Piz Buin Pitschen 3255 m |
Chapütschin 3232 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Signalhorn 3210 m |
Schildflue 2887 m |
Madrisahorn 2826 m |
Rotflue 3166 m |
Schesaplana 2965 m; 38,9 km |
Schneeglocke 3223 m |
Ochsentaler Gletscher |
Schattenspitze 3202 m |
Zimba 2643 m |
Hochmaderer 2823 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Silvretta-Stausee 2032 m |
Rote Wand 2704 m |
Hohes Rad 2934 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Wiesbadener Hütte 2430 m |
Mohnenfluh 2542 m |
Untere Wildgrubenspitze 2753 m; 35,6 km |
Pflunspitze 2912 m |
Kaltenberg 2896 m |
Rüfispitze 2632 m |
Trittkopf 2720 m |
Valluga 2809 m |
Patteriol 3056 m |
Weißschrofenspitze 2752 m |
Scheibler 2978 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Küchlspitze 3147 m |
Holzgauer Wetterspitze 2895 m |
Seeköpfe 3061 m |
Fatlarspitze 2986 m |
Freispitze 2884 m |
Hoher Riffler 3168 m; 35,8 km |
Parseierspitze 3036 m; 45,8 km |
Vesulspitze 3089 m |
Bürkelkopf 3032 m |
Schnapfenspitze 3219 m |
Nördliches Fluchthorn 3309 m |
Mittleres Fluchthorn 3397 m |
Südliches Fluchthorn 3399 m |
Vermuntgletscher |
Gsallkopf 3277 m |
Dreiländerspitze 3197 m |
Stammerspitz 3254 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Muttler 3294 m; 20,7 km |
Piz Tasna 3179 m |
Hintere Jamspitze 3165 m |
Weißseespitze 3500 m |
Weißkugel 3739 m |
Piz Minschun 3068 m |
Saldurspitze 3433 m |
Ramudelspitze 3330 m |
Anfang Juni könnte man nach schneereichen Wintern durchaus noch mit Ski auf den Piz Buin gehen; in diesem Jahr lohnt sich das nicht mehr. Die Gletscherspalten sind noch gut mit Schnee bedeckt, unterhalb davon liegt jedoch kaum bis gar kein Schnee mehr. Vom Ambiente her wirkte es eher wie Juli/August.
Bis auf die Tuoihütte waren alle anderen Hütten im Gebiet geschlossen, somit auch so gut wie nichts los. Nur eine weitere Seilschaft ging an diesem Tag von der Tuoihütte auf den Gipfel, wir waren auf der Bielerhöhe gestartet. Die wohl ideale Zeit neben dem Spätherbst, um dem ansonsten üblichen Stau auf dem Buin zu entgehen ;-) Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 22 (33)mm, 13 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
18 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG,
Andreas
Kommentar schreiben