In Tradition von #38729 (2020) und #38774 (2021) zum persönlichen Beginn des Bergjahres (ja, das wird leider immer später...) ein Motiv mit viel Bergfreude und etlichen Wolken. Hatte mir das verlängerte Wochenende um Fronleichnam freigeschaufelt, um einige mir bisher weniger bekannte Ecken in den Bernern aufzusuchen. Andere, die in der Schweiz jede Ecke kennen, waren natürlich schon vorher bei besserer Sicht hier ;-) -- interessant aber der Vergleich der Schneelage bei gleichem Datum.
Gestartet war ich in Grimmialp, nach schönem Anstieg übers Weeri weitet sich auf der grasigen und blütenbesetzten Hochfläche des Stand der Blick. Die Prominenz am Hauptkamm war an diesem Tag unpässlich, aber auch so gab es (vor allem nach so langer Zeit) genug zu sehen. Die Tour ging dann noch auf großer Runde weiter. Und Ziele für die nächsten Tage konnte ich auch schon in Augenschein nehmen.
In the tradition of #38729 (2020) and #38774 (2021) for the personal start of the mountain year (yes, that is unfortunately getting later and later...) a motif with a lot of mountain joy and quite a few clouds. I took the long weekend around Corpus Christi off to visit some corners in the Bernese mountains that were less known to me so far. Others, who know every corner in Switzerland, have of course been here before ;-) I started in Grimmialp, after a nice ascent over the Weeri, the view widens on the grassy plateau of the Stand. The tour then continued on a large loop.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @19mm (=38mm KB)
21 HF RAW freihand, ISO 200, 1/1250, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/LWHNNw3tqozeM1MQ8
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Franz Kerscher, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG, Danko.
Kommentar schreiben