Außerferner Bergfeuer 2022   51080
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ehrwald
2 Tiroler Zugspitzbahn
3 Zugspitzeck 2815 m
4 Schneefernerkopf 2874 m
5 Wetterspitzen 2746 m
6 Hochwand 2719 m
7 Breitenkopf 2469 m
8 Igelskopf 2224 m
9 Vorderer Tajakopf 2450 m
10 Ehrwalder Sonnenspitze 2417 m
11 Wampeterschrofen 2520 m
12 Schachtkopf 1642 m
13 Biberwier
14 Handschuhspitze 2319 m
15 Wannig 2493 m

Details

Aufnahmestandort: Ehrwalder Becken (980 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Datum: 18.06.2022
Ein Archivbild ;-)
Bei perfekten Wetterbedingungen ging´s heuer wieder zu den Außerferner Bergfeuern, diesmal zur Abwechslung vom Tal aus beobachtet. Für eine Nachmittags-Bergtour war´s aber auch einfach zu heiß. Der Vorteil des Ehrwalder Beckens zwischen Lermoos, Ehrwald und Biberwier liegt darin, von dort deutlich mehr Bergfeuer bestaunen zu können als von irgendeinem Berg aus.

Anschließend legten wir uns einfach auf eine Wiese und nächtigten dort, am nächsten Tag ging´s dann noch zum Baden in den Heiterwanger See.

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 27 (41)mm, 7 Querformat-Einzelbilder.

Kommentare

Sehr schön, DANKE! Ich bin ja immer im Inntal, da hat es viel weniger ....
10.09.2022 13:45 , Christoph Seger
Wunderbar, mich beeindruckt diese Tradition zum Herz-Jesu-Fest sehr.
Danke fürs zeigen.
11.09.2022 19:15 , Franz Kerscher
Beeindruckend
und wagemutig zugleich. Möchte nicht wissen, was passiert, wenn da ein Feuer auskommt. Tagelange Brandbekämpfung im Bergwald, darauf verzichte ich gerne.

Grüße,
Dieter
15.09.2022 16:03 , Dieter Leimkötter
Die Bilder werden auf den Schotter-Reissen angelegt. Oder (seltener) auf steilen Wiesen. Zumeist Fackeln, auf den Graten auch gerne Öl in Töpfen. Einige Tage für Aufbau und Planung, es hat auch viele Leute beim Entzünden. Mir ist (aus Tirol) nicht bekannt, dass eines einmal "ausgekommen" wäre. Leider hat es in den Vorbereitungen heuer einen Todesfall gegeben; im Bereich der Serles.
15.09.2022 20:14 , Christoph Seger
Wie immer sehr schön gemacht von dir.
21.09.2022 19:14 , Adri Schmidt

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100