Berninagruppe vom Piz Languard   91845
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cima Viola (3374 m)
2 Corn da Camp (3231 m)
3 Lej da Prüna (2815 m)
4 Piz dal Teo (3047 m)
5 Lej da Pischa (2770 m)
6 Piz Lagalb (2959 m)
7 Piz Sena (3075 m)
8 Piz Alv (2974 m)
9 Lago Bianco (2234 m)
10 Lej Nair (2222 m)
11 Fourcla Pischa (2847 m)
12 Sassal Mason (3031 m)
13 Piz Caral (3421 m)
14 Lejs d'Albris (2799 m)
15 Piz Albris (3165 m)
16 Piz Cambrena (3606 m)
17 Piz Palü (3900 m)
18 Munt Pers (3206 m)
19 Bellavista (3920 m)
20 Piz Zupo (3995 m)
21 Piz Argient (3942 m)
22 Vadret da Morteratsch
23 Crast' Agüzza (3870 m)
24 Piz Bernina (4049 m)
25 Piz Scerscen (3970 m)
26 Piz Morteratsch (3751 m)
27 Piz Roseg (3935 m)
28 La Sella (3584 m)
29 Piz Tschierva (3545 m)
30 La Muongia (3414 m)
31 Il Chapütschin (3388 m)
32 Piz Chalchagn (3153 m)
33 Piz Corvatsch (3451 m)
34 Piz Murtel (3433 m)
35 Munt Arlas (3126 m)
36 Piz Surlej (3187 m)
37 Piz Mezdi (2991 m)
38 Piz Albana (3098 m)
39 Piz Platta (3392 m)
40 Piz Julier (3380 m)
41 Lej da San Murezzan (1768 m)
42 Lej da Staz (1809 m)
43 Piz Nair (3055 m)
44 Piz Picuogl (3332 m)
45 Piz Calderas (3397 m)
46 Piz d'Err (3377 m)
47 Piz Saluver (3160 m)
48 Tödi (3612 m)
49 Piz Ot (3247 m)
50 Piz Ela (3338 m)
51 Piz Muragl (3156 m)

Details

Location: Piz Languard Gipfel (3262 m)      by: Gerald Wetzel
Area: Bernina Alpen      Date: 17. August 2014
Der Piz Languard ist ein toller Aussichtsberg und nach dem Piz Julier der zweithöchste Berg im Oberengadin auf dessen Gipfel ein Bergwanderweg führt. Dieser ist zwar im oberen Teil ab Georgys Hütte etwas anspruchsvoll, doch wer es zum Gipfel geschafft hat wird mit einem prächtigen Panorama auf die Berninagruppe und die umliegenden Berge belohnt.

Nikon D300s, 6 QF Aufnahmen, 50 mm (KB), 1/400 s, F/10, ISO 200, 11:22 Uhr.

Comments

Prächtig... 
...dein gut beschriftetes Pano von diesem lohnenden Gipfel!
lg Fredy
2022/10/01 18:44 , Fredy Haubenschmid
Danke, Fredy. Das Beschriften hat richtig Spaß gemacht. Vielleicht auch deshalb weil ich diese herrliche Gegend gut kenne und liebe. LG Gerald.
2022/10/02 08:50 , Gerald Wetzel
Immer wieder schön die Krone der Berninagruppe.
Erstaunlich wieviele Altschneereste 2014 bis Mitte August überdauert haben.
Diesen Sommer wurde aber mal endlich richtig geputzt.
2022/10/02 09:13 , Günter Diez
herrliches Panorama. Heuer hatten wir Mitte Juni eine vergleichbare "Schnee"Lage. LG Alexander
2022/10/02 15:21 , Alexander Von Mackensen
Ich war dieses Jahr auch ziemlich erschrocken als ich Ende August wieder im Oberengadin war. Es gab nur noch Schnee auf den Gletschern oberhalb von ca. 3500 m. Dort wo kein Eis als Unterlage vorhanden ist, war alles restlos ausgeapert. LG Gerald.
2022/10/02 15:41 , Gerald Wetzel
Da wollte ich vor zwei Jahren eigentlich auch noch hinauf, aber leider spielte das Wetter nicht mehr mit. Toller Berg mit bester Aussicht!
2022/10/02 19:34 , Jens Vischer
Eine attraktive Aussichtsloge!
2022/10/05 22:39 , Jörg Braukmann
Ich freue mich riesig dieses wunderschöne und glasklare Panorama zu sehen. Du scheinst diese Region ebenfalls lieben gelernt zu haben ... für mich war es in den 80/90ern zur "alpinistischen" Heimat geworden, nachdem ich 1980/81 an mehreren Aus- und Fortbildungskursen der legendären Bergsteigerschule Pontresina teilnahm. Nicht umsonst trägt die Bernina den Namen "Festsaal der Alpen" !!

Und wie ich sehe, aufgenommen mit der guten D300s - meine erste DSLR mit der ich hier auf a-p und p-p nach vielen Jahren im Analogzeitalter die digitale Panoramafotografie entdeckte ;-) ... nachträglich ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Freude bei unserem so schönen Hobby, Gerald!

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald,
Hans-Jörg
2022/10/09 09:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Hallo Hans-Jörg, besten Dank für das freundliche Willkommen. Die Bergsteigerschule Pontresina habe ich auch gut kennengelernt, da ich mit ihr in früheren Jahren schon viele Hochtouren durchgeführt habe. LG Gerald.
2022/10/10 17:47 , Gerald Wetzel

Leave a comment


Gerald Wetzel

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100