Der Hahnleskopf ist ein schnell erreichbares Gipfelziel oberhalb Kaisers. Er ist bisher noch nicht panoramisiert worden, was ich hiermit gerne nachhole. Der "Berg" verfügt nur über eine geringe Prominenz von ca. 15-20 Metern. Seine besten Aussichtsstellen verteilen sich auf eine große kuppige Fläche. So sind der Tiefblick ins Lechtal und der Blick nach Kaisers ungefähr 20 m auseinander. Hier konnte ich zwei Streifen von zwei Standorten so zusammenstricken, das man nicht mal erkennt, wo die Naht verläuft (bilde ich mir ein).
Ca. 1,5 Stunden vor dem Bild #40245 war es noch vergleichsweise sonnig, so dass sich die Szenerie noch recht gut beleuchtet zeigte.
25 HF-Aufnahmen bei 35 mm (KB)
ISO 200, f 10, 1/250 s.
Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Franz Kerscher, Matthias Knapp, Martin Kraus, Thomas Ludwig, Matthias Matthey, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Gerald Wetzel
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben