Frühwinter 2022/23   01859
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zitterklapfen 2403 m
2 Grünes Gräshorn 2201 m
3 Annalper Stecken 2124 m
4 Wildes Gräshorn 2258 m
5 Brendler Lug 1767 m
6 Annalper Joch 1997 m
7 Zafernhorn 2107 m
8 Panüelerkopf 2856 m
9 Türtschhorn 2096 m
10 Glatthorn 2133 m
11 Elsenkopf 1940 m
12 Klippern 2066 m
13 Hochblanken 2068 m
14 Kanisfluh - Sonnenspitze 1965 m
15 Mörzelspitze 1830 m
16 Leuenkopf 1830 m
17 Guntenspitz 1811 m
18 (Bregenzerach)
19 Hangspitze 1746 m
20 Hochälpelekopf 1463 m

Details

Location: Liegstein (Mittagsfluh) (1590 m)      by: Johannes Ha
Area: Bregenzerwaldgebirge      Date: 17.12.2022
Es war schon einmal recht winterlich in diesem Winter, wie man auf diesem Kurzpanorama vom Liegstein (Premiere von dort) sieht. Die Schneehöhen waren zwar überschaubar, aber für eine weiße Landschaft reichte es.
Einen Tag später setzte dann allmählich das (Weihnachts-)Tauwetter ein, welches bis heute nicht so wirklich verschwunden ist. Wegtauen kann mittlerweile aber eh nicht mehr so viel. Naja, der Winter wird schon nochmal kommen :-)

Der Liegstein ist Aussichtspunkt im Massiv der Mittagsfluh, deren höchster Punkt eine nur äußerst eingeschränkte Aussicht bietet. Der Tiefblick vom Liegstein (man kann auch vorsichtig stehend runterschauen) hinab zur 800 Meter tiefer liegenden Bregenzerach ist dagegen äußerst spektakulär, selbst bei Hochnebel im Tal.

Schöne Schneeschuhwanderung von Au, als Skitour nicht wirklich lohnend.

Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 9 (24)mm, 4 Querformat-Einzelbilder.

Comments



Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100