Herbst auf dem Großen Widderstein   9365
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Biberkopf 2599
2 Leiterspitze 2750
3 Strahlkogel 3295
4 Schrankogel 3497
5 Freispitze 2884
6 Parseierspitze 3036
7 Holzgauer Wetterspitze 2895
8 Feuerspitze 2851
9 Vorderseespitze 2889
10 Watzespitze 3533
11 Wildspitze 3768
12 Fallesinspitze 2769
13 Stanskogel 2757
14 Hoher Riffler 3168
15 Kuglaspitze 2684
16 Vesulspitze 3089
17 Valluga 2808
18 Seeköpfe 3061
19 Kuchenspitze 3148
20 Patteriol 3056

Details

Aufnahmestandort: Großer Widderstein (2533 m)      Fotografiert von: Benjamin Vogel
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 22.10.2013
Auf der Suche nach besonderen Lichtstimmungen und Motiven für meine Malerei bin ich bei einer Wanderwoche im Herbst 2013 in Warth gelandet und war überrascht, dass dort eine Handvoll Panoramen liegen, die ich hier noch nicht gezeigt habe, euch aber nicht vorenthalten möchte. Also mal ein Griff ins Archiv: Ich starte mit zwei Panos vom Großen Widderstein.

Kommentare

Wunderbare Stimmung. Der Weitblick ist überragend und die Ausarbeitung des Panos gefällt mir außerordentlich gut!
18.02.2023 20:50 , Hans-Jürgen Bayer
schöner Griff ins Archiv. Mit den Wolken sehr gelungen und die schwierige Gegenlichtsituation gut hinbekommen. LG Alexander
19.02.2023 12:00 , Alexander Von Mackensen
Felsen, Himmel und Licht - was für ein Kracher. Wenn Du noch mehr davon im Archiv hast - raus damit! VG Martin
19.02.2023 19:22 , Martin Kraus
Wenn es hier was zu kritteln gäbe, dann dass ich nach rechts mehr ein Versprechen auf mehr als einen definierten Abschluss erkenne. VG Peter
19.02.2023 20:10 , Peter Brandt
Das Licht ist wirklich fantastisch!
VG Manfred
19.02.2023 22:10 , Manfred Hainz
Lieber Peter,
ich weiß auch nicht, warum ich damals rechts nicht weiter fotografiert habe...
19.02.2023 22:18 , Benjamin Vogel
Die Farben finde ich auch sehr gelungen. Der Horizont scheint aber gewölbt, in der Mitte zu hoch, an den Rändern fallend. Besonders augenfällig ist das beim Patteriol ganz rechts, der deutlich tiefer als Valluga und Freispitze liegt, obwohl er in etwa auf gleicher Höhe liegen müsste. Vielleicht kannst du da noch was machen.
20.02.2023 19:07 , Matthias Matthey
Spannendes Panorama sowohl was den Ausblick angeht als auch bei der Stimmung! Lieber Gruss Bruno.
02.03.2023 16:28 , Bruno Schlenker
Sehr schön!
VG, Danko.
19.03.2023 16:59 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Benjamin Vogel

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100