Hochkünzelspitze 2397 m |
Hintere Niedere 1711 m |
Winterstaude 1877 m |
Hohe Kirche 1807 m |
Diedamskopf 2090 m |
Hochhäderich 1565 m |
Hinterhopfreben |
Falzerkopf 1968 m |
Üntschenspitze 2135 m |
Hochgrat 1834 m |
Rindalphorn 1821 m |
Hoher Ifen 2229 m |
Sonnenberg 2016 m |
Wannenkopf 1712 m |
Heiterberg 2188 m |
Grünten 1738 m |
Weißer Schrofen 2145 m |
Wertacher Hörnle 1695 m |
Spieser 1649 m |
Edelsberg 1629 m |
Schnippenkopf 1833 m |
Entschenkopf 2043 m |
Schröcken Oberboden |
Großer Widderstein 2533 m |
Elfer 2387 m |
Liechelkopf 2384 m |
Schröcken Nesslegg |
Geißhorn 2366 m |
Schröcken Dorf |
Rauheck 2384 m |
Kreuzeck 2376 m |
Krottenspitze 2551 m |
Trettachspitze 2595 m |
Mädelegabel 2645 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Bockkarkopf 2609 m |
Hohes Licht 2651 m |
Biberkopf 2599 m |
Peischelspitze 2512 m |
Wilder Kasten 2542 m |
Ellbognerspitze 2552 m |
Auenfelderhorn 2292 m |
Ruitelspitze 2580 m |
Karhorn 2416 m |
Rappenspitze 2472 m |
Hochberg 2324 m |
Mohnenfluh 2542 m |
Weißschrofenspitze 2754 m |
Roggspitze 2747 m |
Valluga 2809 m |
Pazielfernerspitze 2712 m |
Trittkopf 2720 m |
Sessladspitze 2906 m |
Rugglespitze 2809 m |
Fatlarspitze 2986 m |
Omeshorn 2557 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Großer Grätligrat 2700 m |
Untere Wildgrubenspitze 2753 m |
Butzenspitze 2547 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Orgelspitze 2592 m |
Westlicher Johanneskopf 2573 m |
Bratschenkopf 2520 m |
Rote Wand 2704 m |
Schesaplana 2965 m; 34,6 km |
Panüelerkopf 2856 m |
Fundelkopf 2401 m |
Feuerstein 2272 m |
Ochsenkopf 2286 m |
Glärnisch 2914 m |
Gamsberg 2385 m |
Hinterrugg 2306 m |
Speer 1950 m |
Altmann 2436 m |
Säntis 2502 m; 54,5 km |
Türtschhorn 2096 m |
Glatthorn 2133 m; 14,1 km |
Rothorn 2239 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Kilkaschrofen 2262 m |
Damülser Mittagsspitze 2095 m |
Schöneberg 2282 m |
Eigentlich geht´s an meinem Geburtstag traditionell in die Nagelfluhkette, um sie vom Hochgrat bis zum (Sederer-)stuiben zu überschreiten. Hierfür benötigt es allerdings eine zumindest solide Schneelage und die ist in diesem Winter leider nicht gegeben.
Tja, dann muss man halt improvisieren und sich die größten Schneelöcher raussuchen ;-) Schröcken ist so eines. Die Tour von Landsteg kurz vor Schröcken auf den Hochberg ist größtenteils nordseitig ausgerichtet und hatte daher meist noch super Pulver zu bieten, aber allzu viel Schnee hat´s nicht mal hier, sodass es wieder mal zu den fast obligatorischen Steinkontakten kam. Schön war´s trotzdem :-) Auf den Weiterweg zum Hauptgipfel war ich aufgrund der größeren Wechten am Grat nicht mehr so motiviert. Aber der Ausblick vom "Westgipfel" ist ja auch nicht so schlecht. Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 21 (32)mm, 12 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Aus der Not eine schöne Tugend gemacht - das ist die Kunst im Alpinismus..
Herzlicher Gruß und einen guten Start in den neuen Tag,
Hans-Jörg
Wieder ein schönes Bild, einige der sichtbaren Gipfel habe ich ja jetzt auch schon in Natura gesehen. :-)
VG Manfred
Kommentar schreiben