Herbstzauber   7281
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Freispitze

Details

Aufnahmestandort: Oberes Bernhardstal (2200 m)      Fotografiert von: Robert Walker
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 18.10.2005
Eine zauberhafte Stimmung begleitete mich an diesem Spätherbsttag beim Abstieg vom Großen Krottenkopf hinunter ins Lechtal.
(Ein Bild aus meinem Archiv)

Kommentare

Dann wohl auch wirklich nur ein Bild, oder? VG Peter
05.03.2023 17:16 , Peter Brandt
@Peter: ja ein Bild, ist mir klar, aber auch ein Panorama.

Die Definition eines "Panorama" ist nicht wirklich eindeutig. Oder gibts einen
Mindestradiant, damits als Pano durchgeht? Ich hab nichts dazu gefunden.

Ich sehe viele Panoramen, die auch nicht mehr als 100 Grad abdecken.

Aber vielleicht kannst du mich ja dazu weiter aufklären.

Danke für den Kommentar!
Gruß Robert
05.03.2023 17:41 , Robert Walker
Nach meinem Verständnis werden auf dieser (und der Schwester-) Seite unter Panoramen Zusammensetzungen aus mehreren Einzelbildern verstanden. In den FAQs gibt es keine Definiton eines Panoramas, aber in einem Satz heißt es: "Die allermeisten Benutzer werden Panoramen durch das Zusammensetzen von Einzelaufnahmen mittels geeigneter Software erstellen." Das führt indirekt so etwas wie eine Definition mit. Es ist daher nicht "verboten", Panoramen auch anders zu erstellen, also z.B. durch einen Handyschwenk. Aber ein einzelnes Bild scheint mir doch ein Fremdkörper zu sein. Aber wer wäre ich, das regulieren zu wollen. Ich enthalte mich dann einfach einer Bewertung. Schön ist die Herbststimmung natürlich, die Du eingefangen hast und hier zeigst. Ich habe übrigens selber hier auch schon einen Vorstoß mit Einzelbildern gehabt, aber immerhin nebeneinander gestellt. #31315. VG Peter
05.03.2023 22:29 , Peter Brandt
Ich schließe mich PB an, er drückt gut aus was hier gemacht und gepflegt wird. Ich sehe hier einen schönen klassisch geschnittenen Bildaufbau mit einigen Bergen am Horizont und einem Hang als Hauptmotiv. Panorama sehe ich keines.
06.03.2023 01:32 , Christoph Seger
Ich kann eurer Definition folgen, danke dafür.
Für Bilder dieser Art bleibt wohl nur Instagram .... und da hab ich noch sehr, sehr viele im Archiv.
VG Robert
06.03.2023 12:17 , Robert Walker
Statt Insta kann ich dir 500px ans Herz legen. Dort hat es auch eine aktive Community und deine Bilder werden dort gut ankommen.

Andere Kollegen hier bedienen noch andere Foren, vielleicht kommen da noch Ideen und Hinweise

LG Christoph
06.03.2023 12:47 , Christoph Seger
Das Bild würde sich bestens als rechter Abschluss eines längeren nach links ziehenden Panoramas eignen. So lässt es den Betrachter nun etwas "unzufrieden" zurück weil er noch mehr sehen wollte :-)

Es kann aber auch als "Teaser" für das Ganze gemeint sein.
06.03.2023 21:04 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Robert Walker

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100