Geisshorn 2270m |
Bockhorn 2352m |
Saaser Calanda 2554m |
Rätschenflue 2703m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer erkennt die beiden tierischen Gipfel, die mit ihren Hörnern am blauen Himmel kratzen?
Freihandpano aus 4 BF-Aufnahmen mit f/9, 1/850s, 100 ISO, 120mm (KB) Blickwinkel ca. 45° Richtung NW
Gefällt
3 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
der z.Zt. sicher gerne in höheren Gefilden unterwegs wär (;-)
lg Fredy
Nun hats doch noch mal eine ordentliche Portion Schnee gegeben und die Hänge strahlen und glänzen vor Freude. Man sieht so gar keine Abfahrtsspuren, wo sind denn die Prättigauer Türler?
@Günter: auf der Rückseite, nach dem Toni hin, hat es massiv Spuren.
und dann noch 1140m zum Toni runterkurven (;-(
Wo bleiben eigentlich deine längst erwarteten Bilder - z.B. von den gächen Butzkammern! -
oder brauchtest du die Rappen für die sauteure Madrisabahn samt Bindungsreparatur??
lg Fredy
Wohl wegen der erheblichen Lawinengefahr waren noch nicht viele an den hier sichtbaren Hängen unterwegs - ausser einem, der mausalleine von der Saaser Calanda tolle Spuren in den Schnee gezeichnet hat, was man bei genauem Hinschauen gut ausmachen kann!
lg Fredy
da kann ich mitfühlen, wenn man in die Höhe strebt und wird ausgebremst weil das Material versagt, das ist ärgerlich. Das ist mir mal am oberen Grenzgletcher auch passiert. Immerhin war es doch noch ganz schön weit oben, was allerdings die holprige Abfahrt wieder verlängerte.
"Toni", da bin ich noch am rätseln.
Gruß Günter
Toni ist Matthias geheimnisvolle Abkürzung von St. Antönien (;-)
lg Fredy
für den erlösenden Rätselstress.
Ach ja, die Bilder. Meine erste Bergtour seit langem ganz ohne Bilder. Und sonst: Händi halt, oder Natel, wie Ihr in der Schweiz sagt; keine Qualität, die hier goutiert wird.
Kommentar schreiben