Stecknadelhorn   11553
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gran Paradiso 4063m
2 Grivola 3969m
3 Matterhorn 4478m
4 Dent d'Herens 4174m
5 Dent Blanche 4357m
6 Dent Blanche 4357m
7 Zinalrothorn 4221m
8 Mont Blanc 4809m
9 Mont Blanc 4809m
10 Weisshorn 4506m
11 Weisshorn 4506m
12 Weisshorn 4506m

Details

Aufnahmestandort: Stecknadelhorn (4240 m)      Fotografiert von: Michael Bodenstedt
Gebiet: Walliser Alpen      Datum: 26.08.2008
Das schlechte Wetter hat mich motiviert, in meinem Fotoarchiv zu kramen. Auch wenn die meisten meiner großen Touren in der vordigitalen und Vorpanoramisierzeit stattfanden, kann ich vielleicht doch so nach und nach noch Lücken auf ap schließen. Die Qualität kann dabei natürlich nicht mit der modernen Technik mithalten.

Das Stecknadelhorn trifft ein hartes Schicksal: Würde es neben den isoliert aufragenden Viertausendern der Alpen (Piz Bernina, Gran Paradiso und Barre des Écrins) stehen, würde es die allesamt in den Schatten stellen. Tatsächlich aber steht es direkt neben dem 80 m höheren Nadelhorn, getrennt nur durch einen gerade so eben für die Eigenständigkeit als Gipfel ausreichenden Sattel. Immerhin hat es aber ein schönes Gipfelkreuz.
Bestiegen wird das Stecknadelhorn gar nicht einmal so selten, allerdings so gut wie nie als eigenständiges Ziel, sondern entweder als Etappe am Nadelgrat oder als Anfängereiswand mit nachfolgender Besteigung des Nadelhorns. Sei es wie es sei, schöner Gipfel auf schönen Graten - und hier noch ohne Pano... (;-)

Kommentare

Eher zufällig gerade vorbeigeschaut ... und es hat sich definitiv gelohnt ;-) !! Ja, das hat mich auch immer gewundert, dass Hohberghorn und Stecknadelhorn hier auf der Seite noch Premierenstandorte sind, bzw. waren. Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, das Archivmaterial so gut für ein sehenswertes Panorama aufzubereiten, Michael.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg

NB: werde gelegentlich mal auf den von mir erstellten Panoramen mit dem Stecknadelhorn die Verlinkung vornehmen ... schon erledigt, waren ja auch nur 7 Panoramen ;-) - die größte sichtbare Entfernung dabei aus den Vogesen vom Grand Ballon mit knapp 208 km!
01.05.2023 17:07 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Michael Bodenstedt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100