Die Alpen vom Auerberg   1989
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hoherpeißenberg
2 Taubenberg, 77km
3 Kampenwand, 122km
4 Hochries
5 Zwiesel
6 Wendelstein, 96km
7 Huder
8 Hochmiesing
9 Rotwandkopf
10 Spitzkamp
11 Latschenkopf
12 Benediktenwand
13 Halserspitz
14 Jochberg
15 Guffert, 82km
16 Rötelstein
17 Hinterunnutz
18 Herzogstand
19 Heimgarten
20 Steingaden
21 St. Johannes Baptist
22 Lechstausee Urspring
23 Hörnle
24 Urspring
25 Simetsberg
26 Wieskirche
27 Krottenkopf
28 Bischof
29 Birkkarspitze, 64km
30 Karwendel
31 Pleisenspitze (Karwendel)
32 Hohe Bleick
33 Hennenkopf
34 Hennenkopf
35 Kienjoch
36 Wolfskopf
37 Westliche Partenkirchner Dreitorspitze
38 Kleine Klammspitze
39 Große Klammspitze
40 Alpspitze
41 Feigenkopf
42 Mittlere Höllentalspitze
43 Kreuzspitz
44 Zugspitze, 40km
45 Schneefernerkopf
46 Buching
47 Hochplatte
48 Geiselstein
49 Krähe
50 Ochsenälpeleskopf
51 Branderschrofen
52 Kohlbergspitze
53 Brechkogel (Ötztaler), 66km
54 Säuling
55 Schloss Neuschwanstein
56 Pilgerschrofen
57 Forggensee
58 Heiterwand Hauptgipfel
59 Thaneller
60 Walthofen/St.Maria und Florian Kirche
61 Seelakopf
62 Hintere Platteinspitze
63 Muttekopf
64 Roßhaupten
65 Schloss Füssen
66 Knittelkarspitze
67 Große Schlenkerspitze
68 Dremelspitze
69 Hahle
70 Blachenspitze
71 Gehrenspitze
72 Schneid
73 Köllenspitz
74 Karretschrofen
75 Zwieselberg
76 Gimpel
77 Rote Flüh

Details

Aufnahmestandort: Auerberg/Bernbeuren (1043 m)      Fotografiert von: Adri Schmidt
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 18.Feber 2023, 18:15
Der Auerberg ist einer der größeren "Berge", welcher den Alpen im Norden vorgelagert ist. Somit gibt es bei guter Fernsicht von dort oben einiges zu schauen. Direkt oben am Kirchturm der St.-Georgs-Kirche gibt es zudem eine Aussichtsplattform. So überragt man auch noch die meisten Baumwipfel.

An diesem Februartag weht ein stürmischer Westwind, der in den Alpen teils Frühlingsgefühle auslöste (Garmisch-Partenkirchen 20.1°C, Innsbruck-Universität 21,7°C Feuerrekorde mit Föhn übern Arlberg). Dementsprechend gut waren an diesem Abend die Fernsichten.

40HF-Aufnahmen freihand mit der Canon EOS 500D + Canon EF 70-300mm F4-5.6 IS USM@1/400s,f/6.3,ISO200,120mm (KB=180mm)

Kommentare

Da hast du ein sehr schönes Licht erwischt und es super eingefangen. Über die Bäume weiter rechts habe ich mich bei meinem Besuch dort auch aufgeregt.
08.05.2023 08:08 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Adri Schmidt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100