Madlochspitze rundum   2984
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mohnenfluh 2542 m
2 Großer Widderstein 2533 m
3 Durechelenstein
4 Karhorn 2416 m
5 Omeshorn 2557 m
6 Biberkopf 2599 m
7 Mädelegabel 2645 m
8 Hochfrottspitze 2649 m
9 Nördliche Wösterspitze 2558 m
10 Mittlere Wösterspitze 2557 m
11 Südliche Wösterspitze 2537 m
12 Rüfispitze 2632 m
13 Holzgauer Wetterspitze 2895 m
14 Feuerspitze 2852 m
15 Freispitze 2884 m
16 Östliche Erlispitze 2634 m
17 Westliche Erlispitze 2631 m
18 Roggspitze 2747 m
19 Valluga 2809 m
20 Zürser See
21 Pazielfernerspitze 2712 m
22 Trittkopf 2720 m
23 Vordere Rendlspitze 2816 m
24 Riffelspitze 2935 m
25 Hintere Hasenfluh 2544 m
26 Seeköpfe 3061 m
27 Faselfadspitze 2993 m
28 Großer Grätligrat 2700 m
29 Untere Wildgrubenspitze 2753 m
30 Obere Wildgrubenspitze 2625 m
31 Roggalspitze 2673 m
32 Lobspitze 2605 m
33 Isentällispitz 2872 m
34 Rotbüelspitz 2853 m
35 Rohnspitze 2495 m
36 Sulzfluh 2818 m
37 Spuller See
38 Panüelerkopf 2856 m
39 Spullerschafberg 2679 m
40 Mehlsack
41 Oberer Schafberg 2651 m
42 Westlicher Johanneskopf 2573 m
43 Bratschenkopf 2520 m
44 Hochlichtspitze 2599 m
45 Löffelspitze 2563 m
46 Orgelspitze 2592 m
47 Braunarlspitze 2649 m
48 Butzenspitze 2547 m
49 Hochberg 2324 m
50 Diedamskopf 2090 m
51 Üntschenspitze 2135 m

Details

Location: Madlochspitze (2545 m)      by: Johannes Ha
Area: Lechquellengebirge      Date: 30.04.2023
Auch wenn die Winterpanoramen Mitte Mai vielleicht nicht mehr so gut bei der a-p-Community ankommen...es scheint halt so zu sein, als sei der Winter 22/23 ein echter Nachzügler ;-)

Dadurch hatte es am letzten Aprilwochenende, eine Woche nach Ende der Skisaison am Arlberg, auch eine beachtliche Schneehöhe. Nur die starken Regenfälle zwei Tage zuvor, die die Schneedecke stark schwächten und zu etlichen Lawinen führte, trübten die guten Verhältnisse etwas.

Seit Ende April hat die Schneehöhe weit oben eher noch zu- als abgenommen, aber auf eine stabile Wetterphase warten wir immer noch. Sobald die kommt, geht natürlich immer noch was - vielleicht nicht mehr so viel am Arlberg, dafür anderswo ;-)

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 22 (33)mm, 13 Querformat-Einzelbilder.

Comments

Super mit der Wolkenwalze an Hasenfluh und Grätlisgrat. Dürfte aktuell nicht gerade weniger Schnee haben dort. VG Peter
2023/05/14 21:58 , Peter Brandt
Großartige Ansicht. So wünscht man sich das. Wenn nicht im Februar, dann halt im April/Mai. VG Martin
2023/05/17 20:41 , Martin Kraus

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100