63 m, wenn ich mal ein bisschen mutiger sein darf. Bei Nr. 1 fehlen sogar gut 600 m, wenn ich noch ein bisschen mutiger sein darf.
Aber gefragt war ja nach dem Aufnahmestandort, aber ich muss jetzt schlafen gehen pff. pff...
Also wenn ich eine Linie von 2 über 1 nach Nordwesten ziehe, lande ich z.B.
auf einem leicht erreichbaren Gipfel mit "T" 2946 m in 55,6 km Entfernung.
Von dort gibt es einige Panoramen, aber leider keines von dir.
im Traum hätte ich ja nicht daran gedacht, für die Lösung bis an die Grenzen der Innerschweiz wandeln zu müssen. Und vor allem von dort wieder zurück ins Bündnerland bis zu einem Gipfel hoch über einem Walserdorf, welcher aber (dort) trotz deutschen Idioms einen romanischen Namen trägt. Und dazu im deutschsprachigen Nachbartal einen sehr sprechenden deutschen Namen.
...der goldene Matthias bei der verflixten Suche nach dem Aufnahmestandort auch noch die sprachlich unterschiedlichen Bergbezeichungen eruiert, super!
lg Fredy
Comments
Ich fange mal gaaaanz vorsichtig links an. Kann es sein, dass es da bis knapp unter eine für manche sehr wichtige Höhenlinie hinauf geht...
lg Fredy
Aber gefragt war ja nach dem Aufnahmestandort, aber ich muss jetzt schlafen gehen pff. pff...
den Aufnahmestandort herauszufinden ist für dich ja eine Kleinigkeit,
die du auch im Traum schaffst!
lg Fredy
auf einem leicht erreichbaren Gipfel mit "T" 2946 m in 55,6 km Entfernung.
Von dort gibt es einige Panoramen, aber leider keines von dir.
Jenen Berg hab ich noch auf der Liste und komm dann hoffentlich auch mit einem gelungenen Pano zurück!
lg Fredy
lg Fredy
Leave a comment