Alp Brün (mit nur einem n!) für Günter   01551
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lägerbiel 2051m
2 Piz Riein 2762m
3 Tällistock 2605m
4 Piz Miezgi 2401m
5 Dutjerhorn 2399m
6 Cauma 2240m
7 Alp Brün 1650m
8 Piz Frisal 3291m
9 Bifertenstock 3419m
10 Tödi Sandgipfel 3390m
11 Muttenstock 3089m
12 Hausstock 3158m
13 Ofen 2873m
14 Tschingel Horen 2849m
15 Atlas 2926m
16 Piz Segnas 3099m
17 Trinserhorn 3028m
18 Tristelhorn 3114m
19 Ringelspitz 3247m
20 Crap Mats 2946m
21 Säsagit 1998m
22 vord. Grauspitz 2599m
23 Haldenst. Calanda 2805m
24 Felsb. Calanda 2696m
25 Drusenflue 2827m
26 Sulzflue 2817m
27 Hochwang 2532m
28 Furggabüel 2174m
29 Fulhorn 2529m
30 Fulenberg 2572m
31 Crest dil Cut 2015m
32 ---Tenner Kreuz 2020m
33 ---Schlüechtli 2283m

Details

Aufnahmestandort: Alp Brün (1650 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Adula/Tamina Alpen      Datum: 9. Okt. 2023
Sie könnte auch ebenso gut Alp Grün heissen,
sah es doch im Herbst noch so grün aus dort!

360°-Freihandpano aus 14 HF-Aufnahmen mit f/5,6, 1/750s, 100 ISO, 28mm (KB)

Kommentare



Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100