Am Zirbenweg   31632
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Zahn 3377m
2 Weißseespitze 3500m
3 Falginjoch 3101m
4 Vord. Karlesspitze 3230m
5 Wiesejagglkopf 3127m
6 Nasse Wand 3090m
7 Vord. Krummgampenspitze 3090m
8 Ochsenkopf 2912m
9 Schragen 2675m
10 Kaisergratspitze 3158m
11 Östl. Gratfernerkopf 3002m
12 Planggeroßspitze 2942m
13 Schwarzseekopf 3132m
14 Fissladkopf 3113m
15 Kaiserbergtal
16 Atemkogel 3010m
17 Atemkopf 2792m
18 Kreuzkopf 2683m
19 Gepatschsee
20 Inn. Rifenkarspitze 3004m
21 Äußere Rifenkarspitze 3001m
22 Kuppkarlesspitze 2991m
23 Feichtener Karlspitze 2916m
24 Alter Mann 2883m
25 Roter Schrofen 2702m
26 Hohe Aifnerspitze 2780m
27 Köpfle 2834m
28 Bligghütte
29 Ölgrubenkopf 2879m

Details

Aufnahmestandort: Bliggalpe (2120 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 28. 9. 2023
Der Zirbenweg im hinteren Kaunertal ist ein Höhenweg über dem Gepatschsee. Die namengebenden Bäume (Pinus cembra) sind hier tasächlich allgegenwärtig.

12 HF-Aufnahmen, Brennweite 28mm KB, 1/250 sec, f 8.

Kommentare

Ich wusste gar nicht, dass es im Kaunertal auch einen Zirbenweg gibt...sieht reizvoll aus.
03.11.2023 20:23 , Benjamin Vogel
Das Bild gewinnt sehr durch die roten Heidelbeeren? links und rechts. VG Peter
04.11.2023 12:54 , Peter Brandt
Beim Zirbenweg musste ich schon an Tulfes denken; das ist mir immer wieder doch etwas näher ;-)
04.11.2023 18:23 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100