Rotbühl-Blick   21179
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Madleinkopf 2907 m
2 Gamsbergkopf 2821 m
3 Rotpleiskopf 2936 m
4 Vesulspitze 3089 m
5 Bürkelkopf 3032 m
6 Flimspitze 2929 m
7 Gsallkopf 3277 m
8 Rofelewand 3353 m
9 Schwabenkopf 3378 m
10 Watzespitze 3532 m
11 Rostizkogel 3394 m
12 Gamspleisspitze 3014 m
13 Finsterkarpitze 3012 m
14 Stammerspitz 3254 m
15 Muttler 3294 m; 31,8 km
16 Fluchthorn 3396 m
17 Krone 3188 m
18 Piz Tasna 3179 m
19 Augstenberg 3228 m
20 Rauherkopf 3099 m
21 Tiroler Kopf 3103 m
22 Vordere Jamspitze 3178 m
23 Klostertaler Egghorn 3120 m
24 Groß Seehorn 3121 m
25 Schneeglocke 3223 m
26 Chessispitz 2833 m
27 Silvrettahorn 3244 m
28 Piz Buin 3312 m
29 Klein Seehorn 3032 m
30 Piz Buin Pitschen 3255 m
31 Signalhorn 3210 m
32 Piz Fliana 3281 m
33 Torwache 3186 m
34 Verstanclahorn 3298 m
35 Isentällispitz 2872 m
36 Piz Linard 3411 m; 15,5 km
37 Hinteres Plattenhorn 3199 m
38 Vorderes Plattenhorn 3220 m
39 Piz Fless 3020 m
40 Piz Murtera 3044 m
41 Unghürhörner 2994 m
42 Piz dal Ras 3025 m
43 Piz d'Esan 3126 m
44 Cima Valeta 3294 m
45 Piz Sarsura Pitschen 3134 m
46 Piz Sarsura 3178 m
47 Flüela Wisshorn 3085 m
48 Piz Palü 3900 m
49 Piz Bernina 4049 m; 59,4 km
50 Piz Roseg 3937 m
51 Piz Kesch 3418 m; 33,3 km
52 Monte Disgrazia 3678 m
53 Piz Üertsch 3268 m
54 Piz Güglia 3380 m
55 Piz Picuogl 3333 m
56 Piz Calderas 3397 m
57 Piz d'Err 3378 m
58 Piz Ela 3339 m
59 Piz Platta 3392 m; 56,5 km
60 Tinzenhorn 3172 m
61 Piz Arblatsch 3203 m
62 Piz Mitgel 3159 m
63 Landwassertal
64 Piz della Palù 3177 m
65 Piz Grisch 3060 m
66 Piz Muttala 2961 m
67 Schlappintal
68 Pizzo Tambo 3279 m
69 Lenzer Horn 2906 m
70 Erzhorn 2924 m
71 Aroser Rothorn 2980 m; 32,9 km
72 Weissflue 2843 m
73 Rheinwaldhorn 3402 m; 84,4 km
74 Piz Aul 3121 m
75 Piz Terri 3149 m
76 Piz Fess 2880 m
77 Aletschhorn 4193 m
78 Prättigau
79 Finsteraarhorn 4274 m; 146 km
80 Surselva
81 Oberalpstock 3328 m
82 Bifertenstock 3419 m
83 Tödi 3614 m; 80,3 km
84 Ringelspitz 3247 m
85 Piz Segnas 3099 m
86 Piz Sardona 3055 m
87 Sazmartinshorn 2827 m
88 Zanaihorn 2821 m
89 Pizol 2844 m
90 Rheintal
91 Vrenelisgärtli 2904 m
92 Madrisahorn 2826 m
93 Mürtschenstock 2441 m
94 Vilan 2376 m
95 Glegghorn 2447 m
96 Falknis 2562 m
97 Vorder Grauspitz 2599 m
98 Hinter Grauspitz 2574 m
99 Naafkopf 2571 m
100 Tschingel 2541 m
101 Hornspitz 2537 m

Details

Aufnahmestandort: Rotbüelspitz/Rotbühelspitze (2852 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Silvretta      Datum: 06.04.2024
Mit einiger zeitlicher Verzögerung (ich bitte um Nachsicht!) gibt es von meiner Seite nun hoffentlich so einige Panoramen von schönen Frühjahrsskitouren. Die erste davon ging in dieser Saison auf die Rotbüelspitz.
Üblicher Anstieg von Gargellen durchs Valzifenz- und Wintertal; obenraus hatte es Bruchharsch, der absehbar nicht aufweichen würde. Also musste Alternativplan A her, der mir ohnehin schon länger im Kopf herumgeisterte: Der wunderschöne und an diesem Tag noch komplett unverspurte Nordhang, der ins Vergaldatal hinabzieht. Die Einfahrt befindet sich wenige Meter unterhalb des Gipfels, die üblicherweise wohl oft recht große zu überwindende Wechte war an diesem Tag kaum mehr vorhanden. Schon beim Aufstieg sah der Hang einfach nur klasse aus, und auch die Lawinenverhältnisse ließen aus unserer Sicht eine Abfahrt zu. Also war der Entschluss schnell gefasst!

Was soll ich sagen...schon die damaligen Verhältnisse auf der benachbarten Isentällispitz (#35683) und Chessispitz (#37046) waren mit die besten, die ich jemals auf Skitour erleben durfte. Und der Nordhang der Rotbüel spielte in derselben Liga :-)

Als wäre das noch nicht genug, hatten wir nach kurzem Gegenanstieg zurück ins Wintertal via Valzifenzer Joch noch Butterfirn auf Oberklasse-Niveau bis ca. 2000 m. Darunter wurde es logischerweise weicher an diesem sommerlich warmen Tag, aber der Schnee reichte dank Skibetrieb auf der Piste noch bis hinunter ans Auto.

Ein (wieder mal) perfekter Tag im Gargellner Skitourenparadies!

Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 13 (35)mm, 8 Querformat-Einzelbilder.

Kommentare

Toll bepackte Grate. Da liegt bald noch ein Meter zusätzlich drauf. VG Peter
21.04.2024 22:34 , Peter Brandt
Ein schönes Ziel mit großartiger Aussicht.
VG Manfred
03.05.2024 19:28 , Manfred Hainz

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100