Wetterhörner, Berner Alpen, Hasliberg - 85er Tele   5962
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Chuetriftehoren, 3117 m
2 Hienderstock, 3307 m
3 Bim Signal, 2069 m
4 Mittaghiri, 2282 m
5 Tennhorn, 2519 m
6 Hohjegiburg, 2639 m
7 Grosses Engelhorn, 2781 m
8 Gstellihorn, 2855 m
9 Klingspitz, 2621 m
10 Dossen (Tossen), 3144 m
11 Ankenbälli, 3601 m
12 Bärglistock, 3655 m
13 Rosenhorn, 3689 m
14 Klein Wellhorn, 2701 m
15 Wellhorn, 3191 m
16 Pkt. 3656 m
17 Mittelhorn, 3702 m
18 Wetterhorn, 3690 m
19 Scheideggwetterhorn, 3402 m
20 Trugberg, 3932 m

Details

Aufnahmestandort: Hasliberg Wasserwendi      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Berner Alpen      Datum: 29.09.2024
Nach erneutem nächtlichem Wintereinbruch eine Morgenansicht, die der Namensgebung der Wetterhorngruppe alle Ehre macht: 5 x QF 85 mm, ISO 200, f 5,6, 1/500.

Kommentare

Gewaltig!
03.10.2024 18:21 , Benjamin Vogel
Noch schöner als das letzte.
04.10.2024 12:08 , Günter Diez
Wenn man so eine Stimmung vor die Linse bekommt, dann darf in einem Bergurlaub auch mal Wintereinbruch sein, lieber Winfried ;-) ... ein traumhaftes Panorama und ein herrlicher Blick in ein Revier bei dem durchaus Erinnerungen an gemeinsame Bergtage aufkommen können !!

Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
05.10.2024 10:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Klasse! Vor allem das Wetterhorn ist aus dieser Perspektive sehr elegant.
12.10.2024 19:46 , Johannes Ha
Tolles Licht!
VG Manfred
13.10.2024 14:29 , Manfred Hainz

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... aus den Top 100