Bünder Bergwelt oberhalb von Vals   2798
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Cavel (2945m)
2 Gross Windgällen (3187m)
3 Gross Ruchen (3137m)
4 Gross Düssi (3256m)
5 Piz Cambrialas (3206m)
6 Piz Gren (2890m)
7 Gross Schärhorn (3296m)
8 Tödi (3613m)
9 Bifertenstock (3419m)
10 Hausstock (3158m)
11 Bündner Vorab (3028m)
12 Laaxer Stöckli (2898m)
13 Piz Segnas (3099m)
14 Trinserhorn (3028m)
15 Piz Aul (3121m)
16 Piz Fess (2881m)
17 Crap Grisch (2861m)
18 Tällihorn (2855m)
19 Piz Beverin (2997m)
20 Bruschghorn (3058m)
21 Piz Tomül (2946m)
22 Pizzas d'Anarosa (3000m)
23 Alperschällihorn (3039m)
24 Wisshorn (2988m)
25 Teurihorn (2973m)
26 Piz Platta (3392m)
27 Bärenhorn (2928m)
28 Piz della Palu (3172m)
29 Piz Timun (3209m)
30 Valserhorn (2886m)
31 Pizzo Tambo (3279m)
32 Einshorn (2944m)
33 Pizzo Ferrè (3103m)
34 Ampervreilhorn (2802m)
35 Guraletschhorn (2908m)
36 Piz Corbet (3025m)
37 Piz Pombi (2967m)
38 Chilchalphorn (3040m)
39 Fanellhorn (3124m)
40 Zapporthorn (3152m)
41 Puntone del Fracion (3202m)
42 Rheinquellhorn (3200m)
43 Vogelberg (3218m)
44 Güferhorn (3383m)
45 Adula / Rheinwaldhorn (3402m)
46 Grauhorn (3260m)
47 Frunthorn (3030m)
48 Pizzo di Cassimoi (3129m)
49 Pizzo Cassinello (3102m)
50 Cima di Aquila (3127m)
51 Schwarzhorn (2944m)
52 Piz Scharboda (3122m)
53 Piz Terri (3149m)
54 Piz Medel (3211m)
55 Piz Vial (3168m)
56 Fleckistock (3417m)
57 Oberalpstock (3328m)

Details

Aufnahmestandort: Faltschonhorn (3022 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Adula/Tamina Alpen      Datum: 13.08.2024
Zum Jahresende ein Rückblick in den Sommer, in eine gipfelreiche Woche im August, von der ich schon angefangen hatte zu erzählen. Die dritte Tour im Tal von Vals führte bequem von der mit dem Auto erreichbaren Leisalp (2048m) auf das Faltschonhorn. Das war vor langer Zeit mal der erste selbständig erlaufene Dreitausender meines Sohnes (mit vier Jahren), damals allerdings ohne Sicht. Trotz Dunst konnte ich also einiges nachholen.

Mit diesem Bild wünsche ich allen in der Community ein gipfel- und aussichtsreiches Neues Jahr!

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @25mm (=50mm KB)
22 HF RAW freihand, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/mM5dyndChhWnNYwV9

Kommentare

Ein beeindruckender Klotz dieser Piz Aul. Das sommerliche Bergwetter tut richtig gut in dieser sehr nebligen Zeit aktuell. Auf diesem breiten Weg könnten dir fast noch Bergradler entgegenkommen.
30.12.2024 16:32 , Günter Diez
Veramente una vista originale! Zona montuosa bellissima...
05.01.2025 18:37 , Gianluca Moroni

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100