Rund um den Seebensee   5462
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Drachenkopf, 2.302m
2 Marienbergspitzen, 2.561m
3 Wampeterschrofen, 2.520m
4 Sonnenspitze, 2.411m
5 Seebensee
6 Schneefernerkopf, 2.874m
7 Wetterspitzen, 2.746m
8 Westliche Plattspitze, 2.676m
9 Vorderer Tajakopf, 2.450m
10 Hinterer Tajakopf, 2.408m
11 Westliche Griesspitz, 2.741m

Details

Aufnahmestandort: Seebensee (1657 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Wettersteingebirge und Mieminger Kette      Datum: 01.11.2024
Auch an diesem Urlaubstag in den Herbstferien stand die Zugspitze im Mittelpunkt unserer Unternehmung. Dieses Mal allerdings nicht als Ziel, sondern als Fotomotiv.

Schon während der Wanderung zum Seebensee oberhalb von Ehrwald ist das gewaltige Massiv ein ständiger Begleiter, oben angekommen lockt den Fotografen natürlich sofort dessen Spiegelung im herrlich klaren Wasser. Bei einer Umrundung des Sees bieten sich hierzu viele weitere schöne Blickwinkel.

Dieses Rundumpanorama entstand am hintersten Eck des Sees auf einem kleinen Felsen im Wasser. Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, für meine Bilder haben sie dankenswerterweise auch mit dem Steinewerfen kurz pausiert.

20 HF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm, f14, 1/125s, ISO200, 360°, PTGui Pro

Kommentare

so hochformatige Weitwinkelpanos sind immer etwas Besonderes. Wie nahe der Sonnenstern und der eigene Schatten dann plötzlich zusammen liegen. Das mit den Kindern und dem Steinewerfen kann ich voll nachvollziehen .... LG Alexander
24.01.2025 18:50 , Alexander Von Mackensen
So knappe Weitwinkelaufnahmen entsprechen der Wirklichkeit in keinster Weise. Dass die Westl. Griesspitze eigentlich hinter dir ist muss man sich erstmal vergegenwärtigen. Trotzdem ein hübsches Miemingerpanorama mit See und gespiegeltem Zugspitzmassiv.
25.01.2025 16:24 , Günter Diez
@ Günther: 
das mit der Wirklichkeit ist ein tiefes, philosophisches Thema. Ist die Wirklichkeit nur das, was wir sehen und erleben - und das empfindet jeder anders - oder ist es noch viel mehr. Solche Bilder sprengen den Rahmen des Gewohnten, des üblichen Blickwinkels, sie geben die Wirklichkeit jenseits des Rahmens wider. 360° bedeutet für uns, sich einmal rundherum zu drehen und "passt" nicht in ein so kurzes Panorama gepresst zu sein. Solche Eindrücke sind immer eine kleine Herausforderung und das ist auch gut so. LG Alexander
25.01.2025 19:10 , Alexander Von Mackensen
Danke Alexander,
für die Unterstützung bei 360 Grad Panoramen. Ich muss sie halt mit ganz anderen Augen betrachten als die meisten die hier zu sehen sind.
Gruß Günter
28.01.2025 16:03 , Günter Diez
Wie ein Spiegel! :-)
12.02.2025 14:37 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100