Knapp vorbei ist auch daneben   2451
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Texelgruppe
2 Hinterer Seelenkogel, 3470 m
3 Vorderer Seelenkogel, 3286 m
4 Matatzspitze, 2179 m
5 Wurmkogel, 3082 m
6 Schermerspitze, 3116 m
7 Kirchenkogel, 3113 m
8 Hoher Kogel, 3293 m
9 Wilde Geige, 3152 m
10 Harlingerjochspitz, 2407 m
11 Hohe Kreuzspitze, 2743 m
12 Glattner Hochjoch, 2389 m
13 Saxenle, 2358 m
14 Hohe Ferse, 2669 m
15 Hochspitze, 2424 m
16 Hoher Zahn, 2924 m
17 Pflerscher Tribulaun, 3097 m
18 Verstadlspitze, 2495 m
19 Schwarze Wand, 2917 m
20 Nördlicher Rosslauf, 2881 m
21 Hochwart, 2746 m
22 Unterberg, 2711 m
23 Hirzer, 2725 m
24 Lizumer Reckner, 2886 m
25 Gascheibenspitze, 2452 m
26 Alpenspitze, 2477 m
27 Torwand, 2640 m
28 Ötschspitze, 2590 m
29 Grabspitz, 3059 m
30 Blickenspitz, 2988 m
31 Wurmaulspitze, 3022 m
32 Rotwand, 2926 m
33 Penser Weißhorn, 2705 m
34 Ribigenspitz, 2939 m
35 Rote Riffl, 2874 m
36 Dengelstein, 2698 m
37 Mudatsch, 2582 m
38 Astenberg, 2367 m
39 Gaisjoch, 2641 m
40 Hochgrubbachspitze, 2809 m
41 Tatschspitze, 2526 m
42 Eidechsspitze, 2738 m
43 Sulzspitze, 2572 m
44 Neblspitze, 2516 m
45 Tagewaldhorn, 2708 m
46 Hochgrabe, 2951 m, 86 km
47 Hörtlahner Spitze, 2660 m
48 Gölbner, 2943 m, 92 km
49 Lorenzenspitz, 2620 m
50 Jakobspitze, 2742 m
51 Schönjöchl, 2308 m
52 Foltschenaispitze, 2662 m
53 Pfannespitze, 2620 m
54 Karnspitze, 2412 m
55 Dreischusterspitze, 3145 m, 78 km
56 Schrotthorn, 2590 m
57 Gentersbergspitze, 2411 m
58 Gaishorn, 2514 m
59 Plankenhorn, 2543 m
60 Hurler, 2405 m
61 Plankenhorn, 2589 m
62 Gran Fermeda, 2873 m
63 Sattele, 2461 m
64 Kallmanspitz, 2398 m
65 Radlspitz, 2422 m
66 Grubenkopf, 2606 m
67 Villandersberg, 2509 m
68 Sarner Scharte, 2468 m
69 Eggentaler Horn, 2799 m
70 Cima Busa Alta, 2513 m
71 Cauriol, 2494 m
72 Zanggen, 2488 m
73 Alplerspitze, 2748 m
74 Hirzer, 2781 m
75 Monte Cevedale, 3769 m

Details

Location: Nördlicher Vorgipfel der Alplerspitze (2710 m)      by: Dennis Egbers-Schoger
Area: Sarntaler Alpen      Date: 20.08.2020
Manchmal muss man wissen, wann man besser nicht weitergeht, deswegen gibt es hier "nur" ein Panorama vom Vorgipfel der schönen Alplerspitze. Kurze Zeit später findet sich eine steile Platte, unterhalb derer es ganz schön heruntergeht. Diese ist zwar kettengesichert, aber vor allem meine etwas kleinere Frau hätte dort mehrere Schritte auf Reibung setzen müssen, was ihr doch etwas Sorgen machte. Gerade an einer absturzgefährdeten Stelle sollte man sich aber ja sehr sicher sein, weswegen wir umkehrten und eine schöne lange Pause am Vorgipfel machten. Die (Fern-)Gipfelsicht war einmal mehr durch Quellwolken eingeschränkt, dennoch gab es allerdings so einige aufschlussreiche Aussichten.

Nikon D7100
Nikkor AF-S 18-105 mm f/3.5-5.6
24 mm APS-C (36 mm KB)
f/11
1/200 s
ISO 100
Stitch mit PanoramaStudio Pro
Entwicklung mit Lightroom Classic
Beschriftung nach udeuschle.de

Comments

Umkehren ist immer eine gute Entscheidung und dem Pano hat es absolut nicht geschadet.
2025/02/08 09:48 , Benjamin Vogel
Gute Entscheidung in jeder Beziehung, so hat das Pano auch einen spannenden Schlußpunkt. Vermutlich besser als ein reines Gipfelpano. LG Alexander
2025/02/09 10:33 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Dennis Egbers-Schoger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100