| Valbellahorn 2764m | 
| Lenzerhorn 2906m | 
| Sandhubel 2764m | 
| Amselflue 2781m | 
| Aroser Rothorn 2980m | 
| Schwarzhorn 2759m | 
| Tijerflue 2781m | 
| Medergerflue 2706m | 
| Davos 1500m | 
| Chüpfenflue 2658m | 
| Schiahorn 2708m | 
| Davoser Weissflue 2843m | 
| Hüreli 2444n | 
| Schwarzhorn 2670m | 
| Parsennfurggahorn 2523m | 
| Casanna 2557m | 
| Falknis 2562m | 
| Naafkopf 2571m | 
| Panüelerkopf 2859m | 
| Schesaplana 2965m | 
| Seekopf 2698m | 
| Hohliecht 2168m | 
| Rätschenflue 2703m | 
| Madrisahorn 2826m | 
| Frygebirg 2770m | 
| Chessigrat 2482m | 
| Aelpeltispitz 2686m | 
| --- Mönchalptal | 
| Gatschieferspitz 2676m | 
| Pischahorn 2980m | 
            
 ...bei solchem Wetter diesem Grat entlang ist immer wieder ein Genuss! 
                            Was übrigens eine 12x längere Televersion des kleinen Ausschnitts links (Amselflue-Tijerflue) für Details sichtbar macht, ist im vorhergehenden Rätselpanonr. 41910 zu sehen, welches vom ungefähr gleichen Standort wie dieses gemacht worden ist! Freihandpano aus 16 HF-Aufnahmen mit f/9, 1/200s, 100 ISO, 60mm (KB) Bickwinkel ca. 240° Richtung N 
                    Gefällt                    
                        10 Mal                    
                 
             | 
    ||||||||||||||||
            
  | 
    |||||||
Kommentare
Wie laaang war's denn wohl, kannst gerne weiter rätseln...?
lg Fredy
Kommentar schreiben