Bescheidener 3000er im Schatten der Tauern   2568
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pizleshorn 2942
2 Große Ohrenspitze 3101
3 Seespitze 3021
4 Hochgall 3436
5 Blindis 3000
6 Alplesspitze 3149
7 Stampfleskopf Ost 3071
8 Keeseck 3173
9 Daberspitze 3402
10 Rötspitz 3495
11 Steingrubenkopf 3231
12 Quirl 3251
13 Malhamspitz 3373
14 Westliche Simonyspitze 3481
15 Östliche Simonyspitze 3448
16 Essener-Rostocker Hütte 2207
17 Hinterer Mauerkeeskopf 3311
18 (Hinterbichl 1329)
19 Großer Geiger 3360
20 (Großvenediger 3657)
21 Kreuzspitze 3155
22 Rainerhorn 3559
23 (Hoher Eichham 3371)
24 Virgental
25 (Säulkopf 3209)
26 Bonn-Matreier Hütte 2745
27 (Großglockner 3798)
28 Vordere Kendlspitze 3085
29 Matrei i.O.
30 Kristallkopf 3160
31 Rotenkogel 2762
32 (Petzeck 3283)
33 (Hochschober 3240)
34 Großer Zunig2776
35 Kleiner Lasörling 3055
36 Steingrubenhöhe 2895

Details

Aufnahmestandort: Lasörling 360° (3098 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Venedigergruppe      Datum: 21.8.2024
Die Tour war eher zur Eingewöhnung und Überbrückung der schlechten Sichtverhältnisse gedacht. Letztendlich war die Sicht aber besser als gedacht und vorhergesagt und allemal besser als das, was das schwülheiße Wetter in den folgenden Wochen hier zu bieten hatte. Start der Tagestour erst relativ spät gegen 9:00 in Hinterbichl, dann den kurzen, präzise vorhergesagten Nieselregen-Schauer auf der Lasnitzenhütte abgewartet und dann bei der ersten Wolkenlücke schnell zum Gipfel. Mehr werde ich von der (nicht nur wegen des Wetters) leider alles andere als schönen Alpenreise 2024 wohl nicht einstellen. In den nächsten Jahren wird der Fokus eher auf den Bergen in Nordeuropa liegen, wo ich in den letzten Jahren schönere Bergerlebnisse hatte als in den Alpen. Mal sehen, ob oder wann ich nochmal auf einen Alpengipfel klettere … eigentlich stehen noch ein paar auf meiner Liste …

35x HF, 21mm, ISO 100

Kommentare

Äußerst respektable Tagestour! Von Niedermauern aus ginge man als Tagestour insgesamt gut 11-12 Stunden. Geht das von Hinterbichl aus viel besser ?
05.04.2025 09:21 , Hans-Jürgen Bayer
Ursprünglich wollte ich auch von Virgen über Niedermauern in Kombi mit Mountainbike zum Lasörling. Ich hatte das abends mal ausprobiert. Außerhalb des Tals sind die Wege aber alle abschnittsweise zu steil für MTB ohne Motor. Kurz hinter der Rainer Alm ist die Weiterfahrt für MTB dann auch verboten. Von Hinterbichl ist es etwas kürzer und auch ohne Rad in einer Tagestour gut zu machen.
05.04.2025 10:06 , Jochen Haude

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100