Wenn die Liftanlagen in Obergurgl-Hochgurgl ihren Betrieb Ende April einstellen (27.04.2025) kehrt Ruhe ein im "Diamant der Alpen".
Der Schnee hält sich aber in den nordseitigen hochgelegenen Karen rund um den Wurmkogel und die Schermerspitze noch lange nach Skibetriebsschließung und bietet herrliches Skigelände.
Trotz der sehr schneearmen Wintersaison 2024/25 (https://wiski.tirol.gv.at/lawine/grafiken/800/beobachter/Obergurgl.png?2025-05-20T16:15:00) liegt auch heuer wieder genug Schnee im Mai für Skitouren. Danke der kühlen Witterung und des Schneefalls in der letzten Woche/Wochen sind auch die Bedingungen nochmal optimal, zumindest oberhalb von 2500m.
Ich habe bei bestem Wetter nochmal den weiten Weg ins hintere Ötztal auf mich genommen und bin auf die Hintere Wurmspitze gestiegen. Trotz der zahlreichen Liftstützen und der Infrastruktur bleibt für mich das Landschaftserlebnis im Vordergrund. Wie zu erwarten war es einsam und dank der noch geschlossenen Timmelsjochstraße (Öffnung 21.05.2025) herrschte Ruhe.
18QF-Bilder freihand@1/250s, f/11.0, iso100, 21.0mm
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Johannes Ha, Manfred Hainz, Martin Kraus, Lisa Leiter, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Andreas Starick, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Montags um 7 Uhr auf dem Gipfel, wie geht das denn? :-)
Ich denke der Begriff wird es nicht über das Ötztal hinausschaffen. Ich hab noch nie davon gehört.
Ich kannte den Begriff "Diamant der Alpen" von einigen Werbeplakaten in Tirol. Ansonsten hätte ich den sicher auch noch nie gehört.
LG
Lg
Leave a comment