Bietschhorn, Lötschental - zweites hist. Pano aus 2009, anlässlich Bergsturz Blatten   1516
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jungfrau
2 Lauterbrunner Breithorn
3 Finsteraarhorn
4 Anungletscher
5 Lötschenlücke
6 Langgletscher
7 Aletschhorn
8 Hinteres Lötschental
9 Blatten
10 zerstörtes Gelände seit 28.05.2025
11 Nesthorn
12 Birchgletscher
13 Kleines Nesthorn
14 Nestgletscher
15 Bietschhorn

Details

Aufnahmestandort: Ca. 100 hm unterhalb des Löstschenpasses      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Berner Alpen      Datum: August 2009
Beschreibung und Kommentare siehe Panorama 42044.
Diese Ergänzung stelle ich noch dazu, weil man hier etwas weitwinkliger gerade noch den ehemaligen Ort Blatten samt der gesamten Bergsturz-Höhendistanz erkennt. Zunächst Sturz der Felsmassen vom Kleinen Nesthorn auf den Birchgletscher, dann endgültiger Absturz inklusive Gletscherzunge bis Blatten.

Kommentare

Das hier dominierende Bietschhorn könnte glatt als Viertausender durchgehen.
Soweit ich mich erinnern kann ist auch das Bietschhorn in seinen Flanken keine stabile Angelegenheit, nur ist es noch besser durchgefroren.
14.06.2025 09:15 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... aus den Top 100