Rekordverdächtig...   1240
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Glegghorn 2450m
2 vord. Grauspitz 2599m
3 hint. Grauspitz 2574m
4 Naafkopf 2570m
5 Tschingel 2541m
6 Hornspitz 2536m
7 Gauiseriseelein 1845m
8 Sassauna 2308m
9 Schafberg 2727m
10 Pfäwi 2306m
11 Salaruelchopf 2841m
12 Schafchöpf 2806m
13 Schesaplana 2965m
14 rekordverdächtige weisse Seerosen
15 Hoch Sagettis 2285m
16 Zirmenkopf 2805m
17 Felsenkopf 2835m
18 Girenspitz 2393m
19 Cavälljoch 2238m
20 Kirchlispitzen 2552m

Details

Aufnahmestandort: Gauiseri/Pany (1850 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Rätikon      Datum: 7. Aug. 2025
...ist die Höhenlage dieser wildwachsenden weissen Seerosen:
Bisher hielt man nämlich diejenigen im Stelsersee auf 1670m als die mindestens im Kanton Graubünden - wenn nicht sogar gesamtschweizerisch - höchstgelegenen.
Neulich habe ich aber im Gauiseriseelein auf 1850m diese hübsche Kolonie angetroffen!

Freihandpano aus 6BF-Aufnahmen mit f/10, 1/400s, 100 ISO, 42mm (KB)

Kommentare

Würde man hier oben nicht vermuten, und die Frage stellt sich wie sie hier hin gekommen sind. Durch Samenflug?, oder Botaniker mit einer Versuchsreihe.
12.08.2025 17:22 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100