Gletscher sind Zeugen eines vergangenen Klimas (vorindustriell). In unserem jetzigen Klima kann es auf dieser Höhe keine Gletscher mehr geben. In den kommenden Jahrzehnten wird das gesamte Eis in diesem Bild verschwunden sein.
Zur Tour: 1.Tag: Mutterbergalm zur Dresdner Hütte (2308m). 2.Tag: Dresdner Hütte - durchs Skigebiet Stubaier Gletscher zum Fernaujoch (3055m) - Pfaffenjoch (3206m) - Sulzenauferner und Zuckerhütl (Steinschlag) rechts liegen gelassen - Wilder Pfaff (3456m) - Abstieg über den Ostgrat - Müllerhütte (3145m). 2.Tag: Müllerhütte - Übeltalferner - Wilder Freiger (3418m) - Lübecker Scharte (3146m) - Fernerstube - Sulzenausee - Peiljoch (2672m) - Mutterbergalm.
Auch wenn im Jahr 2025 schon ein beträchtlicher Teil des Eises abgeschmolzen ist, ist der Anblick der Gletscherzungen, die unterhalb des Freiger-Gipfels liegen, atemberaubend. Wer diese Schönheit der Bergwelt also noch genießen will, sollte es jetzt tun.
13QF-Bilder freihand um 10 Uhr@1/320s, f/11.0, iso100, 16.0mm
Jochen App, Alvise Bonaldo, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG Manfred
Kommentar schreiben