Vollmond am Grenzgletscher   124348
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Breithorn westl. Zwilling (4106m)
2 Breithorn östl. Zwilling (4165m)
3 Breithorn Mittelgipfel (4159m)
4 Breithorn (4164m)
5 Zwillingsgletscher
6 Dent d'Herens (4171m)
7 Matterhorn (4478m)
8 Wandfluhhorn (3589m)
9 Grenzgletscher
10 Wandflue (3714m)
11 Dent Blanche (4357m)
12 Grand Cornier (3961m)
13 Obergabelhorn (4063m)
14 Wellenkuppe (3910m)
15 Unter Gabelhorn (3392m)
16 Trifthorn (3728m)
17 Triftgletscher
18 Pte. du Montet (3877m)
19 Zinalrothorn (4221m)
20 Hohlichtgletscher
21 Pte Sud de Moming (3963m)

Details

Aufnahmestandort: Grenzgletscher (3600 m)      Fotografiert von: Ralph Deleja-Hotko
Gebiet: Walliser Alpen      Datum: 16.09.2008
Früh morgens 7:00 Uhr beim Aufstieg von der Monte-Rosa Hütte über den Grenzgletscher zur Signalkuppe. Anfangs im Nebel leichte Orientierungsschwierigkeiten, dann ziemlich anstrengend, wir mussten aufgrund von Neuschnee die Spur selbst anlegen.

Kamera: Nikon D80
Objektiv: Nikkor AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED

Brennweite: 18mm
Blende: f/5,6
Verschlusszeit: 1/125sek.
ISO: 400
Belichtungskorrektur: -1EV

Kommentare

Na, wenn das kein spektakulärer Einstieg ist! Ein paar beschreibende Worte würden den Gesamteindruck perfektionieren, aber für meine symbolischen **** genügt mir auch das Bild.
13.11.2008 15:48 , Arne Rönsch
Hallo Ralph, herzlich willkommen hier bei AP. Der Einstieg ist dir mit diesem Pano glänzend gelungen. Weiter so, und auch weiterhin viel Spaß hier auf AP. Habe mir erlaubt noch ein paar Beschriftungen zu ergänzen :-) LG Hans
13.11.2008 16:18 , Johann Ilmberger
Na das 
ist ja mal ein Begrüßungspano. Nicht gerade das längste, aber die Schönheit und Qualität gleichen das locker aus. Mit meinem Tipp zur Belichtungszeit lag ich ja komplett falsch - da jetzt aber die technischen Daten nachgetragen wurden mal ne Frage: Was ist ein Belichtungskork - 1 EV ? L.g.
13.11.2008 16:42 , Jannis Gligoris
Schönes, aber kurzes Pano, schönes Licht, tolle Stimmung :-) @ Jannis: das bedeutet Belichtungskorrektur -1 EV, könnte sich um eine Nikon-Cam handeln, da macht man das gerne ;o)
13.11.2008 17:49 , Michael Brik
Klein aber fein 
Auch von mir ein herzliches willkommen, schönes Panorama. Lg Toni
13.11.2008 19:55 , Anton Theurezbacher
Schließe mich an, 
sehr schönes stimmungsvolles Walliser Pano u. ebenfalls Herzlich Willkommen bei A.p.de. L.G. v. Gerhard.
13.11.2008 20:09 , Gerhard Eidenberger
Wunderbar **** 
Gleichzeitig eine schöne Versinnbildlichung der Vergletscherung des oberen Mattertals während der Eiszeiten, wenn man die Nebeldecke als fiktive Eismasse nimmt. So etwa dürfte es ausgesehen haben - bei gleichzeitig stärkerer Vereisung aller Wände.
13.11.2008 21:39 , Matthias Knapp
Ein herzliches "Hallo und Servus bei a-p !" und das gleich mit einem ausgesprochen attraktiven Panorama. Dieser lila Schein, der alle Gipfel umgibt, ist auch sehr schön. Ich hätte die Belichtung auch länger eingeschätzt, aber der Mond muß für 1/125 doch sehr hell gewesen sein. LG Hans-Jürgen
13.11.2008 22:23 , Hans-Jürgen Bayer
Herrliche Berge im herrlichen Licht 
Du hast einen der ganz erhebenden Momente eines Bergsteigers wunderbar plastisch festgehalten. - LG, dirk
13.11.2008 22:41 , Dirk Becker
Grande composizione! 
14.11.2008 07:08 , Alvise Bonaldo
Irrsinnig schönes Farbenspiel am Horizont!
14.11.2008 22:46 , Armin Mathis
Danke an alle. Freut mich, dass ich die empfundene Stimmung offensichtlich ganz gut einfangen konnte. Mich fasziniert die durch die Nebeldecke fühlbare Kälte der Nacht einerseits, und andererseits die warmen Farbtöne des beginnenden Tages am Horizont. Der Mond wirkt dabei als stilisierte Lichtquelle. Und ja, das Bild wurde mit einer Nikon gemacht :-)
18.11.2008 16:27 , Ralph Deleja-Hotko

Kommentar schreiben


Ralph Deleja-Hotko

Weitere Panoramen

... aus den Top 100