Wiedereinmal in den Nockbergen unterwegs, bat sich uns ein herrlicher Ausblick vom Gipfel des großen Rosennock (2440m). Die Sicht war dermaßen toll, dass man sogar die Goldhaube auf der Koralpe genau sehen konnte. Ebenfalls Beeindrucken die in den Tälern liegenden Nebelschwaden. Ein Rundumblick der seines gleichen sucht in Kärnten. Es war auch wirklich alles dabei, Hochalmspitze, Triglav, Grintovec, Mittagskogel, Hochstuhl, Mangart, Schober, großes Reisseck, Hohe Warte, Antelao, Montasch, Hoher Dachstein und Hochgolling.
Startpunkt der Tour war das Erlacherhaus auf ca. 1650m. Am Anfang über eine flache Forststraße, wird der Weg aber bald schmäler und steiler (WegNr.170). Nach dem steilen Abschnitt kommt man auf ein Plateu wo man eine herrliche Aussicht auf die Nockberge und Karawanken hat. Der restliche aufstieg zum Gipfel ist weniger schwierig.Man hats durchgehend eine schöne Aussicht. Das beste kommt aber erst am Gipfel!
Laut Wegweiser benötigt man für den Aufstieg vom Erlacherhaus auf den Gipfel 2:45h. Wir haben bei mäßigem Tempo 1:30h gebraucht.
Nach eineinhalbstündigem Aufenthalt am Gipfel entschieden wir uns nicht den selben Weg zurück zu gehen sondern einen "Umweg" zum Naßbodensee zu machen. Es lohnt sich aber den etwas längeren aber weniger steilen weg zu gehen. Alles in allem eine tolle Tour! Auch im Winter soll diese Tour sehr schön sein! Mehr dazu bald....
Das Panorama wurde aus 45 HF Einzelaufnahmen mit Autopano Pro 1.4.2 erstellt. Kamera: Pentax K10D+18-55mm Objektiv, ISO100, Blende F16 und 33mm (49mm KB) Brennweite.
|
 |
Kommentare
Bewertung später. LG Hans
Kommentar schreiben