Ortler 46km |
Lago Bianco 2234m |
Corn da Camp 3232m; 11km |
Piz d'Arlas 3375m |
Piz Palü 3905 m |
Piz Bernina 4049m |
Piz Morteratsch 3751m |
Munt Pers 3207m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrliches Wetter mit guter Fernsicht. Etwas zu warm für den Aufstieg. Aber es hat sich gelohnt.
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Grüsse Marco
Wieder ein sehr schönes Pano.
Aber Du, müsstest einmal im Menü > Service > FAQ nachschauen.
Dort findest Du Informationen über Bildgrösse.
Zum Beispiel:
Aus technischer Sicht gelten für den Upload der Photos folgende Einschränkungen:
Die maximale Dateigröße beträgt:
0,5 MB (Pixelbreite < 2000 Px)
1,0 MB (Pixelbreite 2000 - 4000 Px)
1,5 MB (Pixelbreite > 4000 Px)
Die Höhe des Photos darf 500 Pixel nicht überschreiten, da ansonsten keine sinnvolle Darstellung im Browserfenster gewährleistet ist.
Und noch etwas, das Uploadlimit: Mögliche Uploads pro Woche: 2
Gruss von Walter
LG Franz
Hallo Heinz, die Anmerkung meinerseits war keine Kritik an der generell zur Verfügung stehenden Pixelhöhe der Bilder, sondern lediglich eine Anmerkung die meine eigene Sehgewohnheit und meinen persönlichen Umgang mit Bildauflösung betrifft. Auch ich find das ganz grosse Klasse daß Thomas Schabacher uns die Plattform ohne Werbung zur Verfügung stellt. Volle Anerkennung und großes Lob von mir an Thomas. Zwischenzeitlich habe ich mich auch schon an diese Auflösung gewöhnt und komme damit gut zurecht. Ich sollte halt nur nicht beides nebeneinander auf dem Bildschirm geöffnet haben: die Originalversion und die heruntergerechnete Fassung.
Völlig richtig von Dir erkannt, es war auf dem Piz Trovat (3148 m), den Namen und die genaue Höhe hatte ich jedoch vergessen, deshalb die ungefähre Höhenangabe und die etwas hilflose und schwammige Standortbezeichnung von mir.
Vielen Dank für den Hinweis bezüglich zylindrischer bzw. sphärische Projektion.
Bin seither mit der shärischen auch immer besser gefahren. So dann auch hier.
Gut gesehen auch der etwas kippende rechte Teil. Da „drückt” bei mir doch der „Bildgestalter” und Grafik Designer durch. Ich habe einige Panos von dieser Position gemacht und war mit dem Bildaufbau nicht so ganz zufrieden. Deshalb habe ich dem Bildaufbau und der Bilddymanik zuliebe ein wenig perspektivisch bearbeitet und hoffe dass dieses „Gestaltungsmittel” hier im Forum nicht zu sehr verpönt ist.
Über die Beschriftung von jemandem der hier reinschauenden würde ich mich freuen. Da habe ich echt meine „Schwachpunkte” weil ich mir die Namen und die Höhen der Berge und Gipfel einfach nicht merken kann.
LG Franz
aus meiner sicht hätte ich vielleicht links etwas geschnitten, man muss aber danach die bildwirkung noch beurteilen.
ps: mit der beschriftung hast du wohl recht (siehe mein bild)
vg - othmar
Kommentar schreiben