Tele-Blick zur Dachstein-Ostseite...   46082
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Stellwand 2140 m
2 Wasenspitze 2257 m
3 Sinabell 2349 m
4 Hohe Rams 2551
5 Scheichenspitze 2667 m
6 Schmiedstock 2684 m
7 Kl.Miesberg 2175 m
8 Hohe Gamsfeldspitze 2655 m
9 Eselstein 2556 m
10 Gr.Miesberg 2202 m
11 Vorderer Türlspitz 2541 m
12 WESTEN
13 Hinterer Türlspitz 2648 m
14 Koppenkarstein 2865 m
15 Schladminger Gletscher
16 Nördl.Dirndl 2818 m
17 Südl.Dirndl 2832 m
18 Hoher Dachstein 2995 m
19 Kl.Gjaidstein 2734 m
20 Niederer Dachstein 2934 m
21 Hoher Gjaidstein 2794 m
22 Hohes Kreuz 2837 m
23 P.2809 m
24 Niederer Gjaidstein 2482 m
25 Niederes Kreuz 2651 m
26 Vorderer Gjaidstein 2414 m
27 Hoher Ochsenkogel 2527 m
28 Taubenkopf 2300 m
29 Am Stein

Details

Location: Stoderzinken-Gipfel (2048 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Dachsteingebirge      Date: 18.10.2008
Blick vom Stoderzinken, einer der 3 östlichen Dachsteinausläufer (Kammspitze u. Grimmingmassiv=anderen 2), zur Ostseite des Dachsteinstocks in den nördlichen Kalkalpen gelegen, an der Grenze Steiermark, Salzburg u. Oberösterreich.
Wenn man den Dachstein genauer betrachtet, dann muß man leider feststellen, daß die Gletscher hier massiv an Fläche u. Stärke verloren haben. Sichtbar auf diesem Pano ist nur der Schladminger Gletscher. Der Größte der Hallstätter Gletscher liegt im Norden. Zurzeit ist der Sommerschilauf noch gesichert, aber wie lange noch? .... L.G.

Sony Cybershot, 6 Querformatbilder - freihändig,
ISO 50, 1/820, f/4.0, Brennweite 120mm KB, Blickwinkel 78°,
zusammengefügt mit Autostitch.
Orig.datum u. -zeit: 18.Oktober 2008, 11:45 Uhr MESZ (1.Bild)

Comments

Sockel 
Der dunkle bewaldete Sockel „trägt” und gibt dem Bild eine besondere Spannung welche sich durch die ins obere Drittel verlagerte Helligkeit besonders positiv für den Bildschnitt auswirkt. Sehr schön gesehen und technisch sauber gearbeitet.

LG Franz
2008/11/26 23:31 , Franz Schumacher
Servus Gerhard, ein tolles Dachstein Panorama zeigst Du uns hier. Ist das evtl. von der Tour aufgenommen wo wir einst die LKKs diskutiert haben :-) LG Hans-Jürgen
2008/11/27 23:32 , Hans-Jürgen Bayer
Genau Hans-Jürgen, 
Ich bin in letzter Zeit nicht so viel auf die Berge gekommen, muß die Panoramen deshalb ein bißchen aufteilen. Servus u. L.G. v. Gerhard.
2008/11/28 00:12 , Gerhard Eidenberger
Hallo Gerhard, 
Ich finds ebenfalls sehr gut gelungen. Eine schöne Ansicht des Dachstein. Lg Silvia
2008/11/29 15:44 , Silvia Liebminger

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100