|
|
Piz d'Arlas 3375 m |
Piz Cambrena 3602 m |
Piz Cambrena W 3600 m |
Munt Pers 3207 m |
Vadret Pers |
Piz Palü O 3882 m |
Piz Palü 3901 m |
Piz Spinas 3823 m |
Vadret da la Fortezza |
Isla Persa |
Bellavista 3799 m |
Bellavista 3888 m |
Bellavista 3890 m |
Bellavista 3922 m |
Piz Zupò 3996 m |
Vadret Morteratsch |
Piz Argient 3945 m |
Crasta Mora 2952 m |
Piz Bernina 4049 m |
Piz Bianco 3995 m |
Piz Scerscen 3971 m |
Piz Chalchagn 3154 m |
Piz Morteratsch 3751 m |
Piz Scerscen 3872 m |
Piccolo Roseg 3868 m |
Piz Roseg 3937 m |
Piz Roseg NW 3918 m |
Piz Tschierva 3546 m |
La Sella 3564 m |
La Sella 3584 m |
Vadret da la Sella |
Piz Glüschaint 3594 m |
Vadret da Roseg |
Lej da Vadret 2160 m |
La Muongia 3415 m |
Il Chapütschin 3386 m |
Crasta dal Lej Sgrischus 3304 m |
Piz Murtel 3433 m |
Station Corvatsch 3303 m |
Die Berninakette an einem Tag mit strahlend blauem Himmel, was nicht oft vorkommt. Besonders überm Sella-Pass brodelt es meistens. Zusammengestrickt aus 10 mit leichter Teleeinstellung und ohne Stativ gemachten Aufnahmen
Gefällt
6 Mal
|
||||||||||||||||
|
||||||
Kommentare
diesen erstklassigen Ausblick hast du mit feiner Nadel in Szene gesetzt. Die Beschriftung lässt auch keine Fragen offen. Lediglich die geheimnisvollen Zeichen in den Ecken verlangen weiteren Erklärungsbedarf...
Beste Grüße, Thomas
Franz Franzelin, ich warte mal auf ein Panorama von Dir, damit ich sehen kann, was Du unter Details verstehst. Denn das zeugt von keiner großen Sachkenntnis.
lg, Danko.
Kommentar schreiben